Hühnerfrikassee – smarter
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Unsere smarte Variante vom Hühnerfrikassee ist gesünder, da es im Vergleich zum Originalrezept keinen Weißwein, keine Schlagsahne und deutlich mehr Gemüse enthält. Das Ergebnis ist ein kalorienarmes Hühnerfrikassee, welches hochwertiges Eiweiß lieftert und reichlich B-Vitamine enthält: Vitamin B6, Pantothensäure und Niacin sorgen für einen reibungslosen Energiestoffwechsel und starke Nerven.
Mit Vollkornreis serviert, macht Hühnerfrikassee dank der Ballaststoffe lange satt und fördert die Darmgesundheit.
In der Saison (Juni-September) können Sie auch frische Erbsen verwenden. Sie schmecken wunderbar aromatisch. Nehmen Sie für 100 g Erbsen ca. 300 g Erbsenschoten. Die Erbsen nach dem Palen zum Schluss 5–7 Minuten im Fond mitgaren.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 469 kcal | (22 %) | mehr | |
Protein | 64 g | (65 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 22 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 11,2 g | (37 %) | mehr |
Vitamin A | 1,6 mg | (200 %) | ||
Vitamin D | 1 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 3 mg | (25 %) | ||
Vitamin K | 78,5 μg | (131 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 41,6 mg | (347 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,7 mg | (121 %) | ||
Folsäure | 224 μg | (75 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,1 mg | (68 %) | ||
Biotin | 24,2 μg | (54 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,9 μg | (30 %) | mehr | |
Vitamin C | 38 mg | (40 %) | ||
Kalium | 1.685 mg | (42 %) | mehr | |
Calcium | 145 mg | (15 %) | mehr | |
Magnesium | 144 mg | (48 %) | mehr | |
Eisen | 5,3 mg | (35 %) | mehr | |
Jod | 22 μg | (11 %) | mehr | |
Zink | 3,9 mg | (49 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,5 g | |||
Harnsäure | 560 mg | |||
Cholesterin | 140 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 12 g |

Zutaten
- Zutaten
- 900 g doppelte Hähnchenbrustfilet am Knochen (2 doppelte Hähnchenbrust)
- 3 Zwiebeln
- 1 Bund Suppengrün
- Salz
- 1 Lorbeerblatt
- 10 schwarze Pfefferkörner
- 250 ml Sojacreme
- 200 g Möhren
- 200 g kleine Champignons
- 300 g Erbsen (tiefgekühlt)
- ½ Zitrone
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Kerbel nach Belieben (zum Garnieren)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Hähnchen waschen, trocken tupfen und die Haut abziehen. Hähnchenbrüste in 1,2 l Wasser mit ganz wenig Salz zum Kochen bringen. Entstehenden Schaum mit einer Schaumkelle abschöpfen.

Inzwischen Zwiebeln ungeschält halbieren. Suppengrün putzen, Möhre und Sellerie schälen und alles grob zerkleinern.

Zwiebeln und Suppengrün zusammen mit Lorbeerblatt und Pfefferkörnern zum Hähnchen geben und bei mittlerer Hitze 35 Minuten kochen.

Hähnchenbrust aus dem Topf nehmen und beiseitelegen. Fond durch ein Sieb geben und auffangen.

750 ml Fond abmessen und mit der Sojacreme zum Kochen bringen. Bei starker Hitze in 15–20 Minuten auf 550 ml einkochen lassen. Inzwischen Möhren schälen und längs vierteln und in etwa 3–4 cm lange Stücke schneiden.

Champignons waschen, putzen, abtropfen lassen und evtl. halbieren.

Hähnchenfleisch von den Knochen lösen und in 2 cm große Würfel schneiden. Möhren und Champignons zum eingekochten (reduzierten) Fond in den Topf geben und 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
Erbsen und Fleisch dazugeben und weitere 3 Minuten kochen. Die Zitrone auspressen und etwas Muskat abreiben. Hühnerfrikassee mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft würzen und nach Belieben mit etwas Kerbel garnieren.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden