Quarkauflauf mit Stachelbeeren und Aprikosen

Quarkauflauf mit Stachelbeeren und Aprikosen - Eine köstliche Kombination aus sommerlichen Früchten und leichtem Quark
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Aprikosen sind eine gute Quelle für Vitamin A. Dies benötigen wir für einen gut funktionierenden Sehvorgang und für schöne Haut. Enthaltene sekundäre Pflanzenstoffe schützen unsere Körperzellen vor freien Radikalen und können so der Entstehung von Krebszellen entgegenwirken. Die Stachelbeeren sind wahrer Balsam für unseren Darm – dank reichlich Ballaststoffen, Schleimstoffen aus den Kernchen, Wein-, Apfel- und Zitronensäure. Diese regen die Verdauung an und fördern eine gesunde Darmflora.
Sie können bei dem Quarkauflauf die Wahl der Früchte variieren. Pfirsiche passen zum Beispiel ebenso gut zu den Stachelbeeren. Sie können zu dem Dessert eine Vanillesauce reichen. Probieren Sie doch mal die Vanillesauce – smarter, diese kommt wie auch der Quarkauflauf ohne raffinierten Zucker aus.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 397 kcal | (19 %) | mehr | |
Protein | 30 g | (31 %) | mehr | |
Fett | 15 g | (13 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 34 g | (23 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 6 g | (24 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7 g | (23 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 1,5 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin E | 6 mg | (50 %) | ||
Vitamin K | 10 μg | (17 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 8,4 mg | (70 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 91 μg | (30 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,4 mg | (40 %) | ||
Biotin | 23,7 μg | (53 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,1 μg | (70 %) | mehr | |
Vitamin C | 41 mg | (43 %) | ||
Kalium | 741 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 199 mg | (20 %) | mehr | |
Magnesium | 87 mg | (29 %) | mehr | |
Eisen | 3,4 mg | (23 %) | mehr | |
Jod | 12 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 2,7 mg | (34 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,2 g | |||
Harnsäure | 52 mg | |||
Cholesterin | 202 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 24 g |

Zutaten
- Zutaten
- 4 Eier
- 500 g Magerquark
- 2 EL Honig
- 1 TL Bio-Zitronenschale
- 30 g Vollkorngrieß (2 EL) und etwas Grieß für die Form
- 30 g Vollkornmehl (2 EL)
- 5 g Butter (1 TL)
- 400 g große Stachelbeeren
- 6 Aprikosen
- 1 Prise Salz
- 60 g Mandelblättchen (4 EL)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Eier trennen und Eigelbe mit dem Quark in eine Schüssel geben. Mit Honig, Zitronenabrieb, Grieß und Mehl verrühren und etwa 30 Minuten quellen lassen.
4 kleine Auflaufformen (oder eine große Form) ausbuttern und mit Grieß ausstreuen.
Beeren verlesen, waschen und abtropfen lassen. Aprikosen waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Eiweiße mit dem Salz zu steifem Eischnee schlagen. Diesen unter die Quarkmasse heben und in die Formen füllen. Obst darauf verteilen und mit den Mandelblättchen bestreuen. Im vorgeheizten Bachkofenbei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) etwa 40 Minuten backen.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Steinobst
- Backen
- Gebäck
- Auflaufform
- Vollkorn
- Eiweißreich
- Eiweißreiche vegetarische Gerichte
- Eiweißreiche Desserts
- Fettarm
- Fettarme vegetarische Gerichte
- Fettarme Desserts
- Gesunde Ernährung
- Leichte Küche
- Mineralstoffreich
- Ohne Alkohol
- Vegetarisch
- Vegetarische Rezepte unter 400 kcal
- Vegetarische Desserts
- Vitaminreich
- Bluthochdruck
- Darmflora
- Diabetiker
- Erhöhte Blutfettwerte
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gesunde Augen
- Herzbeschwerden
- Kinderwunsch
- Stress
- Wechseljahre
- Auflauf
- Quarkauflauf
- Vegetarische Aufläufe
- Ofengerichte
- Sommer
- Sommerdessert
- Vegetarische Sommergerichte
- Feierabend-Rezepte
- Günstige Rezepte
- Kochen für Berufstätige
- Was backe ich heute?
- Familienessen
- Ferienküche
- für 4 Personen
- Für jeden Tag
- Gäste
- Klassische Rezepte
- Ländlich
- Süße
- Vintage
- Abnehmen im Sommer
- Abnehmen mit Quark
- Dessert
- Süssspeise
- Dessert für Diabetiker
- Morbus Crohn
- Gicht
- Osteoporose
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Reflux
- Hashimoto
- Divertikulose
- Migräne
- Schuppenflechte
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Gesundes Herz
- Muskelaufbau
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Quark Dessert für Diabetiker
- Kalorienarm
- entzündungshemmende
- Tages
- 6 Personen kochen
- leichte Quark Dessert
- Dessert ohne Ei
- Auflauf für Gäste
- Eier Gerichte für Kinder
- Dessert kalorienarme Quark







