Cremige Kürbissuppe mit Mandeln

Cremige Kürbissuppe mit Mandeln - Ein herrlicher Genuss im Herbst!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Mandeln liefern neben hochwertigem Eiweiß auch viele sattmachende Ballaststoffe. Ihre wertvollen ungesättigten Fettsäuren schützen Gefäße und das Herz. Zudem enthalten sie viel knochenstärkendes Calcium und blutbildendes Eisen.
Sie möchten diese Suppe ohne tierische Produkte zubereiten? Kein Problem, verwenden Sie anstelle der Sahne ein Alternativprodukt auf Soja, Hafer oder Kokosbasis oder etwas mehr Mandelmus.

Zutaten
- Zutaten
- 200 g mehligkochende Kartoffeln
- 600 g Kürbis z.B. Muskatkürbis oder Butternuss
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Rapsöl
- ½ TL Currypulver
- 600 Gemüsebrühe
- 3 EL Mandelblättchen
- 2 Stiele Kerbel
- 150 ml Schlagsahne
- 3 EL helles Mandelmus
- Salz
- Cayennepfeffer
- Muskatnuss
- 2 EL Kürbiskernöl
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Kartoffeln putzen, schälen, waschen und würfeln. Kürbis putzen, schälen und entkernen. Kürbisfleisch ebenfalls würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken.
In einem Topf Öl erhitzen und Zwiebel mit Knoblauch darin bei mittlerer Hitze in 2–3 Minuten glasig dünsten. Dann Kürbiswürfel und Curry hineingeben, 1–2 Minuten mitdünsten und Brühe angießen. Kartoffeln mit in den Topf geben alles und 25–30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Inzwischen Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze rösten, bis sie duften und eine goldbraune Farbe bekommen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Kerbel waschen und trockenschütteln. Blättchen abzupfen und zur Seite stellen.
Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren. Sahne, Mandelmus und je nach gewünschter Konsistenz noch Brühe unterrühren. Erneut aufkochen lassen, mit Salz, Cayennepfeffer und frisch geriebenem Muskat abschmecken.
Suppe in Schüssel füllen, mit Mandeln bestreuen und mit Kürbiskernöl beträufeln. Mit Kerbel garniert servieren.
- Cremesuppe
- Kochtechniken
- gebratene
- Dünsten
- Garen
- Kochen
- Mixen
- Rösten
- Schneiden
- Küchengeräte
- Pfanne
- Pürierstab
- Topf
- Ernährung
- unter 500 kcal
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Ohne Knochen
- Vegetarisch
- Vegetarische Rezepte unter 500 kcal
- Vegetarisches Mittagessen
- Vegetarisches Abendessen
- Vegetarische Suppen
- Vegetarische Vorspeisen
- Vegetarische Hauptgerichte
- Region
- Europa
- Deutsche
- Saison
- Herbst
- Herbst-Abendessen
- Herbst-Mittagessen
- Vegetarische Herbstgerichte
- Herbstgerichte
- Herbstrezepte
- Spezielles
- Bäuerlich
- Feierabend-Rezepte
- Kochen für Berufstätige
- Was koche ich heute
- Bürgerlich
- Einfache
- Einfache vegetarische Gerichte
- für 4 Personen
- Gäste
- Klassische Rezepte
- Sonntag
- Was koche ich am Wochenende
- Was koche ich morgen
- Studentenküche
- Was koche ich Sonntag?
- Wochenende
- Kochen
- Gemüse
- Kürbisgemüse
- Blütengemüse
- Zwiebelgemüse
- Kartoffel
- Kräuter
- Suppen
- Kürbissuppe
- Gemüsesuppe
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Vorspeise
- Hauptspeise
- Morbus Crohn
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Stillzeit
- Divertikulose
- Fruktoseunverträglichkeit
- Zöliakie
- Schilddrüsenunterfunktion
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Kinder Vorspeisen
- Gemüse Curry ohne Milch
- Gicht
- Arthrose
- Neurodermitis
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Sirtfood-Diät
- Glutenfrei
- entzündungshemmende
- 6 Personen kochen
- Gesundes Herz
- Kinder Suppe
- Kürbissuppe ohne Gemüsebrühe







