Salat mit pochiertem Ei

Salat mit pochiertem Ei - Knackig grün, eiweißreich und gesund
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die Ballaststoffe aus dem Kohl verbessern die Verdauung und stärken die Darmflora und damit die Immunzellen.
Wer das Gericht vegan zubereiten möchte, der lässt einfach die pochierten Eier einfach weg. Als Fleischbeilage zu diesem Salat eignen sich gebratene Puten- oder Hähnchenbrustfilets.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 609 kcal | (29 %) | mehr | |
Protein | 46 g | (47 %) | mehr | |
Fett | 32 g | (28 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 32 g | (21 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 33,6 g | (112 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1,9 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin E | 7,1 mg | (59 %) | ||
Vitamin K | 164 μg | (273 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 11,9 mg | (99 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 233 μg | (78 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,8 mg | (30 %) | ||
Biotin | 28 μg | (62 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,4 μg | (47 %) | mehr | |
Vitamin C | 117 mg | (123 %) | ||
Kalium | 1.640 mg | (41 %) | mehr | |
Calcium | 358 mg | (36 %) | mehr | |
Magnesium | 242 mg | (81 %) | mehr | |
Eisen | 7,9 mg | (53 %) | mehr | |
Jod | 34 μg | (17 %) | mehr | |
Zink | 5,9 mg | (74 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 7 g | |||
Harnsäure | 207 mg | |||
Cholesterin | 248 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |

Zutaten
- Zutaten
- 200 g Rosenkohl
- Salz
- 200 g tiefgekühlte dicke Bohnen
- 2 Stiele Dill
- 30 g Walnusskerne
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Apfelessig
- Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 2 Eier (Größe L)
- 2 EL Essig
- 30 g Parmesan (30% Fett i. Tr.)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Rosenkohl putzen, dabei in die einzelnen Blätter zerlegen, waschen. In kochendem Salzwasser 2 Minuten garen. Dann abgießen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
Bohnen in kochendem Wasser 5 Minuten garen. Anschließend abgießen, abschrecken, abtropfen lassen und die Häutchen entfernen. Dill waschen, trocken schütteln und hacken. Walnüsse grob zerkleinern.
Für das Dressing Zitronensaft, Apfelessig, Salz und Pfeffer verrühren und Öl unterquirlen. Salatzutaten mischen, in einer Schale anrichten und mit dem Dressing beträufeln.
Wasser mit Salz und Essig in einem Topf zum Kochen bringen. Eier nacheinander einzeln in eine Suppenkelle aufschlagen, das Wasser mit einem Löffel zu einem Strudel rühren, Eier vorsichtig in den Sud gleiten und in etwa 4 Minuten bei kleiner Hitze gar ziehen lassen. Eier mit einem Schaumlöffel herausheben und auf dem Salat platzieren. Parmesan darüberhobeln.
- Eiersalat
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche Salate
- Clean Eating
- Sirtfood-Diät
- Eiweiß-Diät
- Eiweißreich
- Fitness
- Gesunde Ernährung
- Gesunde-Rezepte
- Glutenfrei
- Über 600 kcal
- Laktosefrei
- Leichte Küche
- Mineralstoffreich
- Ohne Fleisch
- Vitaminreich
- Vollwert
- Wellfood
- Wenig Zucker
- Arthrose
- Darmflora
- Diabetiker
- Divertikulose
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Deutsche
- Wintergemüse
- Kohl
- Essen im Büro
- Mittagessen fürs Büro
- Salate fürs Büro
- 6 Personen kochen
- Feierabend-Rezepte
- Günstige Rezepte
- Kochen für Berufstätige
- Rezepte zum Mitnehmen
- Tages
- Was koche ich heute
- Einfache
- für 2 Personen
- für 4 Personen
- Für jeden Tag
- Für Viele
- Gäste
- Eier Gerichte für Kinder
- Picknick
- Resteverwertung
- Was koche ich am Wochenende
- Was koche ich morgen
- Was koche ich Sonntag?
- Wochenende
- Salat
- Salat to-go
- Mittagessen
- Leichte Mittagessen
- Abendessen
- Hauptspeise







