zurück zum Kochbuch
EatSmarter Exklusiv-Rezept
Italienischer Nudel-Bohnen-Eintopf
mit Speck und Möhren
4.2
Durchschnitt: 4.2 (5 Bewertungen)
(5 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Italienischer Nudel-Bohnen-Eintopf - Typisch für die Küche Venetiens: bodenständig, deftig, aber nicht belastend
Health Score:
90 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
Kalorien:
343
kcal
Brennwert
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Der wissenschaftlichen Empfehlung, pro Tag mindestens 30 g Ballaststoffe zu sich zu nehmen, um den Darm gesund zu halten und Cholesterin abzuführen, kommen Sie mit einer Portion bereits zur Hälfte nach. Außerdem tanken Sie Mineralstoffe und Spurenelemente, wie Magnesium für Ihre Muskeln und Zink als Hilfe für Haut und Immunsystem.
Auch Vegetariern schmeckt der Eintopf: dann einfach den Speck weglassen und kurz vor dem Servieren Räuchertofuwürfel zugeben.
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 343 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 20 g | (20 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 51 g | (34 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,9 g | (23 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,9 mg | (113 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 1 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 45,3 μg | (76 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 7 mg | (58 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 89 μg | (30 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 13,1 μg | (29 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 24 mg | (25 %) | ||
Kalium | 682 mg | (17 %) | mehr | |
Calcium | 202 mg | (20 %) | mehr | |
Magnesium | 75 mg | (25 %) | mehr | |
Eisen | 2,3 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 13 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 2,3 mg | (29 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,3 g | |||
Harnsäure | 119 mg | |||
Cholesterin | 18 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |
Entwicklung dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 Dose weiße Bohnen (415 g Einwaage)
- 150 g kleine Zwiebeln (3 kleine Zwiebeln)
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g geräucherter durchwachsener Putenspeck in Scheiben
- 1 EL Olivenöl
- 800 ml klassische Gemüsebrühe
- 200 g kleine Möhren (3 kleine Möhren)
- 2 Stiele Salbei
- Salz
- Pfeffer
- 30 g Parmesan
- 225 g Vollkorn-Suppennudeln
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitung
Küchengeräte
2 Töpfe, 1 Messbecher, 1 Arbeitsbrett, 1 großes Messer, 1 kleines Messer, 1 Esslöffel, 1 Holzlöffel, 1 Sparschäler, 1 Sieb, 1 Dosenöffner, 1 feine Reibe
Zubereitungsschritte
1.

Bohnen in ein Sieb geben, kalt abspülen und abtropfen lassen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.
2.

Speck fein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Speck und Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze langsam unter Rühren glasig dünsten.
3.

Knoblauch dazugeben und 1 weitere Minute unter Rühren andünsten. Brühe angießen und zum Kochen bringen.
4.

Möhren waschen, schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. In die kochende Brühe geben und bei mittlerer Hitze 20 Minuten garen.
5.

Salbei waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen und fein hacken, mit den Bohnen in die Suppe geben und weitere 5 Minuten garen. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Parmesan fein reiben.
6.

Inzwischen Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich kochendem Salzwasser garen, in einem Sieb abgießen und kurz vor dem Servieren zur Suppe geben. Mit dem frisch geriebenen Parmesan servieren. Wer es sämiger mag, püriert etwa die Hälfte der Suppe, bevor die Nudeln dazukommen, und gibt das Püree zurück in den Topf.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Heidrun
vom 14.11.2012.
Meine Frage an die Redaktion:
Kann man diesen Suppentopf auch OHNE Speck machen oder vermindert sich
dadurch die Geschmacks- und Nahrungsqualität? Ich versuche eigentlich immer jede Art von Speck zu vermeiden, und nun
wollte ich doch dazu mal was hören bzw lesen.
Danke vorab, best Grüße Heidrun
EAT SMARTER sagt: Es sind pro Portion 25 g Speck vorgesehen, die können Sie auch einfach weglassen und den Eintopf beim Seriveren mit hochwertigem Olivenöl beträufeln. - Antworten
- Melden
Nadja
vom 14.12.2011.
Habe das Rezept heute nachgekocht. Die Proportionen von den Zutaten stimmen aber nicht so ganz, oder? 800 gr Bohnen und nur 800 ml Brühe? Ich habe noch 1 Liter Wasser nachgegossen und trotzdem sah es nicht mal annähernd so aus wie auf dem Bild. Also die Hälfte der Bohnen hätten gereicht. Geschmacklich aber ganz gut.
EAT SMARTER sagt: Danke für den Hinweis. Da haben wir uns einfach mißverständlich ausgedrückt. Gemeint war 1 große Dose Bohnen mit 415 g Einwaage. - Antworten
- Melden
Sandra
vom 07.12.2010.
Kann mich nur anschließen! Sehr wohlschmeckend und kann auch noch mit ein paar Chilies geschärft werden. Sehr lecker! - Antworten
- Melden
Katja
vom 22.11.2010.
Wohlfühlessen! Besonders im Herbst/Winter mag ich Eintöpfe und Suppen. Dieser ist mal was anderes und wird ab heute öfters gemacht. Absolut empfehlenswert! - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Eintöpfe
- Dünsten
- Garziehen
- Sieden
- Simmern
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche Suppen
- Ballaststoffreiche Vorspeisen
- Ballaststoffreiche Gerichte mit Fleisch
- Vollkornpasta
- Cholesterinarm
- Cholesterinarme Vorspeisen
- Cholesterinarme Suppen
- Cholesterinarme Gerichte mit Fleisch
- Eiweißreich
- Eiweißreiche Vorspeisen
- Eiweißreiche Gerichte mit Fleisch
- Fettarm
- Fettarme Suppen
- Glyx
- Kalorienarm
- unter 400 kcal
- Mineralstoffreich
- Ohne Alkohol
- Superfood-Rezepte
- Darmflora
- Erhöhte Blutfettwerte
- Gesunde Galle
- Herzbeschwerden
- Magenbeschwerden
- Wechseljahre
- Soulfood
- Italienische
- Mediterran
- 6 Personen kochen
- Tages
- für 4 Personen
- Für jeden Tag
- Kochen
- Nudeln
- Pasta ohne Knoblauch Nudeln
- Suppen
- gesunder Eintopf
- Mittagessen
- Abendessen
- fettarmes Abendessen
- mediterranes Abendessen
- Hauptspeise
- Osteoporose
- Arthrose
- Stillzeit
- Laktosefrei
- Mittelmeerdiät
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Laktoseintoleranz
- Migräne
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Muskelaufbau
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- deftige Suppen
- Gemüse Lasagne-Rezepte ohne Nudeln
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel