Fruchtige Kürbiscremesuppe mit Chili

Fruchtige Kürbiscremesuppe mit Chili - Eine köstlich cremige Herbstsuppe mit leichter Schärfe.
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Durch seine zahlreich vorhandenen natürlichen Pflanzenstoffe wirkt Hokkaido gegen zellschädigende Stoffe wie freie Radikale. Der Scharfstoff Capsaicin aus der Chili regt den gesamten Stoffwechsel und die Verdauung an.
Rösten Sie die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett an, bis sie duften. So haben sie ein noch köstlicheres Aroma, das toll zu der leicht scharfen Suppe passt. Wer es gern scharf mag, kann natürlich etwas mehr Chili verwenden oder die Chilihälfte mitpürieren.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 188 kcal | (9 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 12 g | (8 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4 g | (13 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,1 mg | (18 %) | ||
Vitamin K | 7,1 μg | (12 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,9 mg | (16 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 45 μg | (15 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,7 mg | (12 %) | ||
Biotin | 2 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 31 mg | (33 %) | ||
Kalium | 503 mg | (13 %) | mehr | |
Calcium | 70 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 34 mg | (11 %) | mehr | |
Eisen | 1,5 mg | (10 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,7 mg | (9 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6,8 g | |||
Harnsäure | 72 mg | |||
Cholesterin | 28 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 12 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 kg Hokkaido-Kürbis
- 35 g Ingwer am Stück
- 1 kleine Chilischote
- 250 ml Orangensaft
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer
- 2 Stiele Koriander
- 30 g Kürbiskerne (2 EL)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Kürbis putzen, waschen, halbieren und Kerne sowie Fasern entfernen. Kürbisfruchtfleisch samt Schale in Würfel schneiden. Ingwer schälen und fein reiben. Chili waschen, längs halbieren und Kerne entfernen. Eine Hälfte in feine Streifen schneiden und als Garnitur zur Seite stellen.
Kürbiswürfel mit Ingwer, Chilihälfte, Saft und Brühe in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Dann mit Deckel bei kleiner Hitze für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
Anschließend Chilihälfte entnehmen und Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren. Sahne zufügen, nochmals erhitzen und je nach Belieben mit etwas Brühe verdünnen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Koriander waschen, trockenschütteln und Blättchen abzupfen.
Die Suppe in vorgewärmte Schälchen füllen und mit Koriander, Kürbiskernen und Chilistreifen garniert servieren.
- Kürbissuppe
- Kochtechniken
- Garen
- Kochen
- Mixen
- Schneiden
- Küchengeräte
- Pürierstab
- Topf
- Ernährung
- Sirtfood-Diät
- Fettarm
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Rezepte ohne Fett
- Ohne Fleisch
- Ohne Knochen
- Vegetarisch
- Vegetarisch Asiatisch
- Vegetarische Rezepte unter 400 kcal
- Vegetarisches Mittagessen
- Vegetarisches Abendessen
- Vegetarische Suppen
- Vegetarische Vorspeisen
- Arthrose
- besser schlafen
- Divertikulose
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Region
- Asiatische
- Asiatische Vorspeisen
- Europa
- Saison
- Herbst
- Herbst-Abendessen
- Herbst-Mittagessen
- Herbstgemüse
- Vegetarische Herbstgerichte
- Herbstgerichte
- Herbstrezepte
- Spezielles
- Bäuerlich
- Feierabend-Rezepte
- Günstige Rezepte
- Kochen für Berufstätige
- Was koche ich heute
- Bürgerlich
- Einfache
- Einfache vegetarische Gerichte
- Für Viele
- Gäste
- Kinder Suppe
- Scharfe
- Sonntag
- Was koche ich morgen
- Was koche ich Sonntag?
- Wochenende
- Kochen
- Gemüse
- Kürbisgemüse
- Blütengemüse
- Gewürze
- Kerne
- Kräuter
- Milchprodukte
- Suppen
- Kürbissuppe ohne Gemüsebrühe
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Leichte Mittagessen
- Abendessen
- fettarmes Abendessen
- Menü
- Vorspeise
- Kinder Vorspeisen







