Spätzlepfanne
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Sie lieben Käsespätzle, fürchten aber die Kalorienbombe? Versuchen Sie es mit dieser smarten Variante: Die Spätzle werden mit frischen Pilzen und Frühlingszwiebeln aufgelockert und mit einer leichten Sahnesauce abgerundet. Die Austernpilze liefern wertvolles Vitamin D und B-Vitamine. Unter anderem ist das B-Vitamin Folsäure enthalten, welches für einen ausgeglichene Stimmung sorgt.
Austernpilze gehören zu den wenigen Pilzen, deren Anbau gut gelungen ist und die daher das ganze Jahr verfügbar sind. In gut sortierten Lebensmittelmärkten oder auf dem Wochenmarkt sind die Pilze erhältlich. Sollten Sie diese Pilze nicht erhalten, schmeckt die Spätzlepfanne ebenso köstlich mit Champignons. Zu dem Pfannengericht passt ein frischer Salat aus Tomaten. Haben Sie etwas mehr Zeit, können Sie die Spätzle selbst zubereiten. Hier finden Sie ein Rezept für Vollkornspätzle, bereiten Sie dieses bis einschließlich Schritt 4 zu.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 370 kcal | (18 %) | mehr | |
Protein | 12 g | (12 %) | mehr | |
Fett | 17 g | (15 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 41 g | (27 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7 g | (23 %) | mehr |
Vitamin A | 227 mg | (28.375 %) | ||
Vitamin D | 302 μg | (1.510 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,9 mg | (24 %) | ||
Vitamin K | 33,2 μg | (55 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 9,7 mg | (81 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 34 μg | (11 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3 mg | (50 %) | ||
Biotin | 18,8 μg | (42 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 17 mg | (18 %) | ||
Kalium | 619 mg | (15 %) | mehr | |
Calcium | 87 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 54 mg | (18 %) | mehr | |
Eisen | 2,7 mg | (18 %) | mehr | |
Jod | 31 μg | (16 %) | mehr | |
Zink | 2 mg | (25 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,4 g | |||
Harnsäure | 137 mg | |||
Cholesterin | 68 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |

Zutaten
- Zutaten
- 300 g Austernpilze
- 2 Frühlingszwiebeln
- ½ Zitrone
- 2 EL Rapsöl
- 75 ml Kochsahne
- 100 ml klassische Gemüsebrühe
- 300 g frische Spätzle (Kühlregal)
- Salz
- Pfeffer
- 4 Stiele Petersilie
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Austernpilze mit einer Gemüsebürste putzen und je nach Größe vierteln oder halbieren.

Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in dünne Ringe schneiden. Zitronenhälfte auspressen.

Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Pilze darin unter Rühren 2–3 Minuten andünsten, Frühlingszwiebeln zugeben und kurz mitdünsten. Mit Kochsahne und Gemüsebrühe auffüllen, aufkochen und 3–4 Minuten kochen lassen.

Spätzle zum Pilzgemüse geben, unterheben und bei kleiner Hitze 1–2 Minuten erwärmen. Spätzle-Pilz-Pfanne mit Salz, Pfeffer und 1 EL Zitronensaft würzen.

Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und grob hacken. Spätzle-Pilz-Pfanne mit Petersilie bestreuen.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden