Überbackener Chinakohl

Überbackener Chinakohl - bekömmlicher Low Carb Genuss.
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Chinakohl gilt als besonders bekömmlich, die zarten Blätter liefern eine Menge Ballaststoffe und regen somit die Verdauung an. Die enthaltenen Senföle stärken das Immunsystem und können vor Krankheiten schützen.
Apfelessig verfeinert das Kohlgemüse mit einem fruchtig, frischen Geschmack. Zusätzlich wirkt sich der antibakterielle Effekt und die natürliche Säure positiv auf die Verdauung aus und kurbelt die Fettverbrennung an.
Überbackener Chinakohl serviert mit asiatischem Dressing hebt den feinen Geschmack ebenfalls optimal hervor. Dafür einfach Sesamöl mit Sojasauce und Limettensaft vermengen und den Chinakohl beträufeln. Dazu noch gehackten Koriander, fertig ist ein völlig neues Geschmackserlebnis.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 98 kcal | (5 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 8 g | (7 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 3 g | (2 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,6 g | (12 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,4 mg | (12 %) | ||
Vitamin K | 164,1 μg | (274 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,5 mg | (13 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 133 μg | (44 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 1,1 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 60 mg | (63 %) | ||
Kalium | 316 mg | (8 %) | mehr | |
Calcium | 82 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 27 mg | (9 %) | mehr | |
Eisen | 1,3 mg | (9 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,8 mg | (10 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,2 g | |||
Harnsäure | 45 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 3 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 großer Chinakohl (600 g)
- Salz
- Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
- 1 Bio-Zitrone
- 1 EL Apfelessig
Zubereitungsschritte
Chinakohl putzen, waschen, der Länge nach vierteln und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erwärmen und den Kohl bei starker Hitze von allen Seiten scharf anbraten. In eine ofenfeste Form legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) 10–15 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Zitrone heiß abspülen, Schale abreiben, halbieren und Saft auspressen. Mit 2 EL Olivenöl und Apfelessig vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Überbackener Chinakohl aus dem Backofen holen, mit Vinaigrette beträufeln und als Beilage servieren.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Kohlgemüse
- gebratene
- Ofenbacken
- Ernährung
- Fettarm
- Fitness
- Gesunde Ernährung
- unter 250 kcal
- Leichte Küche
- Low Carb
- Vegan
- Vegane Vorspeisen
- Vegetarisch
- Vegetarische Blitzrezepte
- Vegetarische Rezepte unter 400 kcal
- Vegetarische Vorspeisen
- Vitaminreich
- Gesundheit
- Magenbeschwerden
- Stoffwechsel
- Klassiker
- Ofengerichte
- Region
- Europa
- Deutsche
- Saison
- Frühling
- Frühlingsgerichte
- Frühlingsrezepte
- Schnelle Frühlingsrezepte
- Vegetarische Frühlingsrezepte
- Frühlingsgemüse
- Herbst
- Herbstgemüse
- Vegetarische Herbstgerichte
- Herbstgerichte
- Herbstrezepte
- Winter
- Wintergemüse
- Kohl
- Wintergerichte
- Winterrezepte
- Spezielles
- 20-Minuten
- Buffet
- Feierabend-Rezepte
- Günstige Rezepte
- Einfache
- Einfache vegetarische Gerichte
- Resteverwertung
- Schnelle
- Studentenküche
- Zum Abnehmen
- Abnehmen im Frühling
- Abnehmen im Herbst
- Abnehmen im Winter
- Abnehmen mit Apfelessig
- Abnehmen mit Genuss
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Vorspeise
- Beilage
- Gemüsebeilage
- Bluthochdruck
- Morbus Crohn
- Diabetiker
- Gicht
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Reizdarm
- Arthrose
- Stillzeit
- Neurodermitis
- Fettleber
- Rheuma
- Reflux
- Hashimoto
- Divertikulose
- Gastritis
- Laktoseintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Schuppenflechte
- Zöliakie
- Akne
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Schnelles Mittagessen
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Gesundes Herz
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Kinder Vorspeisen
- Vegetarische Chinakohl
- Leichte Mittagessen
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Kalorienarm
- Wenig Zucker
- Keto-Diät
- Kalorienarme Beilagen
- Einfache Frühlings Vorspeisen
- entzündungshemmende
- fettarmes Abendessen
- Schnelle Gerichte Gemüse







