Mairübensalat mit Sprossen

Mairübensalat mit Sprossen - Frühling pur: natürliche Aromen in exquisiter Kombination
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die leichte Vorspeise steckt voller Vitamine und Ballaststoffe. Die Mairüben enthalten neben reichlich B-Vitaminen und Vitamin C auch Glucosinolate – die erzeugen nicht nur intensiven Geschmack, sondern wirken zugleich günstig auf das Immunsystem.
Die zarten Mairübchen gehören zum ersten heimischen Gemüse im Jahr – sie schmecken würziger als Möhren und sanfter als Radieschen. Versuchen Sie als Alternative auch die eng verwandten Herbstrüben oder Teltower Rübchen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 150 kcal | (7 %) | mehr | |
Protein | 3 g | (3 %) | mehr | |
Fett | 8 g | (7 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 16 g | (11 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8 g | (27 %) | mehr |
Vitamin A | 0,7 mg | (88 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,7 mg | (6 %) | ||
Vitamin K | 12,8 μg | (21 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2,3 mg | (19 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 46 μg | (15 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 6,2 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 28 mg | (29 %) | ||
Kalium | 479 mg | (12 %) | mehr | |
Calcium | 80 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 35 mg | (12 %) | mehr | |
Eisen | 2,2 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 16 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 1,5 mg | (19 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,9 g | |||
Harnsäure | 56 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 12 g |

Zutaten
- Zutaten
- 100 g Zuckerschoten
- Salz
- 600 g Mairübe
- 200 g Möhren (2 Möhren)
- 50 g Erbsensprosse
- 20 g Rote Bete Sprossen
- 2 ½ EL weißer Balsamessig
- Pfeffer
- 3 EL Walnussöl
- 80 g Pumpernickeltaler (8 Pumpernickeltaler)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Zuckerschoten waschen, putzen und schräg halbieren.

In einem Topf 1-2 l Wasser aufkochen und salzen. Zuckerschoten hineingeben und 2 Minuten sprudelnd kochen lassen.

Zuckerschoten abgießen, in einer Schüssel mit eiskaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.

Mairüben und Möhren schälen. Mairüben halbieren.

Möhren und Mairüben auf einem Gemüsehobel in feine Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.

Gemüsescheiben mit etwas Salz bestreuen, mit den Händen kurz durchkneten und 10 Minuten ziehen lassen.

Inzwischen die Erbsensprossen putzen und halbieren. Alle Sprossen unter fließendem heißem Wasser waschen und abtropfen lassen.

Möhren-Rüben-Mischung abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Saft in einer großen Schüssel mit 2 EL Essig, Salz, Pfeffer und Öl zu einer Vinaigrette verrühren.

Möhren-Rüben-Mischung und Zuckerschoten zur Vinaigrette geben und gut vermischen. Mit restlichem Essig, Salz und Pfeffer abschmecken und die Sprossen darübergeben. Mit den Pumpernickeltalern anrichten.
- Antworten
- Melden
- Salat
- Marinieren
- Mixen
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche vegetarische Gerichte
- Ballaststoffreiche Salate
- Low Fat
- Low Fat vegetarisch
- Low Fat vegan
- Cholesterinarm
- Cholesterinarme Vorspeisen
- Cholesterinarme Salate
- Cholesterinarme vegetarische Gerichte
- Diäten
- Affendiät
- Säure-Basen-Diät
- Vollweib Diät
- Diätrezepte unter 250 Kalorien
- Diätrezepte unter 400 Kalorien
- Glyx
- unter 250 kcal
- Ohne Alkohol
- Vegan
- Veganes Mittagessen
- Veganes Abendessen
- Vegane Salate
- Vegane Vorspeisen
- Vegetarisch
- Vegetarisches Mittagessen
- Vegetarisches Abendessen
- Vegetarische Salate
- Vegetarische Vorspeisen
- Arthrose
- Bluthochdruck
- Darmflora
- Erhöhte Blutfettwerte
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gesunde Augen
- Herzbeschwerden
- Kinderwunsch
- Niereninsuffizienz
- Stillzeit
- Stress
- Deutsche
- Frühling
- Muttertag
- 25-Minuten
- für 4 Personen
- Kochen
- Gemüse
- Hülsenfrüchte
- Sprossgemüse
- Wurzelgemüse
- frischer Salat
- Leichte Salate
- sättigender Salat
- Gemüsesalat
- Vorspeise
- Beilage
- Salatbeilage
- Gicht
- Osteoporose
- Fettleber
- Rheuma
- Reflux
- Hashimoto
- Divertikulose
- Gastritis
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Schuppenflechte
- Akne
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Gesundes Herz
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Kinder Vorspeisen
- Leichte Mittagessen
- Kalorienarm
- Rote Bete Gemüse Beilage
- Kalorienarme Beilagen
- Rote Bete Apfel Walnuss Salat
- entzündungshemmende
- 6 Personen kochen
- Erbsen Gerichte vegetarisch







