zurück zum Kochbuch
Salat mit Tomaten, Pilzen und Kichererbsenbratlingen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen
![Salat mit Tomaten, Pilzen und Kichererbsenbratlingen Salat mit Tomaten, Pilzen und Kichererbsenbratlingen](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/450x338/public/salat-mit-tomaten-pilzen-und-kichererbsenbratlingen-417436.jpg)
Health Score:
96 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 48 min
Fertig
Kalorien:
488
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 488 kcal | (23 %) | mehr | |
Protein | 21 g | (21 %) | mehr | |
Fett | 29 g | (25 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 35 g | (23 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 14,8 g | (49 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 1 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 8,7 mg | (73 %) | ||
Vitamin K | 179,6 μg | (299 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 8,6 mg | (72 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 357 μg | (119 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,4 mg | (40 %) | ||
Biotin | 17,9 μg | (40 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 49 mg | (52 %) | ||
Kalium | 1.318 mg | (33 %) | mehr | |
Calcium | 215 mg | (22 %) | mehr | |
Magnesium | 161 mg | (54 %) | mehr | |
Eisen | 8,3 mg | (55 %) | mehr | |
Jod | 40 μg | (20 %) | mehr | |
Zink | 3,2 mg | (40 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,7 g | |||
Harnsäure | 138 mg | |||
Cholesterin | 2 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |
Autor dieses Rezeptes:
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/square_thumbnail/public/teaser_es.png)
EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 250 g Kichererbsenmehl
- 1 TL Salz
- 2 EL fein gehackter Thymian
- 200 g Champignons
- 200 g Cocktailtomaten
- 1 große rote Zwiebel
- 150 g Radieschen
- 40 g Pinienkerne
- 2 EL Sesamsamen
- 250 g Feldsalat
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Hanföl
- 1 EL mittelscharfer Senf
- 3 EL weißer Balsamessig
- 3 EL Joghurt
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Erdnussöl
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl und das Salz in einem Topf vermischen. Unter Rühren 750 ml kaltes Wasser zugießen. Dann auf den Herd stellen und einmal aufkochen lassen. Die Temperatur reduzieren und die Masse in 8-10 fast fest werden lassen. Dabei ab und zu Rühren und den Thymian untermischen. Den Teig anschließend ca. 1 cm dick auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und vollständig fest werden lassen. Anschließend etwa 5x4 cm große Rechtecke schneiden.
2.
Die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen, halbieren, Stielansätze entfernen und in Spalten schneiden. Die Zwiebel häuten und in dünne Ringe schneiden. Die Radieschen putzen, waschen und ebenfalls in feine Scheiben schneiden. Die Pinienkerne sowie die Sesamsamen in einer Pfanne ohne Fettzugabe goldbraun und duftend rösten.
3.
Des Salat waschen, verlesen und trocken schütteln. Für das Dressing das Öl mit Senf, Essig, Joghurt, Salz und Pfeffer verrühren und abschmecken. Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und die Nuggets darin unter Wenden ca. 8 Minuten goldgelb braten. Alle Salatzutaten auf Tellern anrichten, mit den Kernen und Samen bestreuen, das Dressing darüber träufeln und die Kichererbsennuggets dazu legen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Vegetarische Bratlinge
- Ernährung
- Sirtfood-Diät
- Eiweißreich
- Gesunde Ernährung
- Glutenfrei
- Glutenfreie vegetarische
- Glutenfreies Abendessen
- Glutenfreies Mittagessen
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Vegetarisch
- Orientalisch vegetarische Gericht
- vegetarische Kichererbsen
- Vegetarisches Mittagessen
- Vegetarisches Abendessen
- Vegetarische Salate
- Vegetarische Hauptgerichte
- Vollwert
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Divertikulose
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Klassiker
- Region
- Afrikanische
- Marokkanisch
- Asiatische
- Orientalisch
- Saison
- Frühling
- Sommer
- Spezielles
- Einfache
- Einfache vegetarische Gerichte
- Resteverwertung
- Studentenküche
- Wochenende
- Kochen
- Gemüse
- Fruchtgemüse
- Hülsenfrüchte
- Wurzelgemüse
- Gewürze
- Kräuter
- Milchprodukte
- Pilze
- Salat
- Asiatische Salate
- frischer Salat
- Orientalische Salat
- Tomatensalat
- Gemüsesalat
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Hauptspeise
- sommerliche Hauptspeisen
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 08
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
![Wochenplan für die Kalenderwoche 08 Wochenplan für die Kalenderwoche 08](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_3_2.png)
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 08
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
![Wochenplan für die Kalenderwoche 08 Wochenplan für die Kalenderwoche 08](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_3_2.png)
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel