Tomaten-Auberginen-Suppe
![Tomaten-Auberginen-Suppe Tomaten-Auberginen-Suppe](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/450x338/public/tomaten-auberginen-suppe-36221.jpg)
Tomaten-Auberginen-Suppe - Leckere Suppe aus exotischer Küche, mit Koriander verfeinert.
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Auberginen sind gut für unser Herz, denn sie enthalten Anthocyane. Diese natürlichen Pflanzenfarbstoffe senken einen zu hohen Blutdruck. Zudem steckt Kalium in dem Gemüse, welches einen positiven Effekt auf unseren Flüssigkeitshaushalt hat.
Zu der Tomaten-Aubergine-Suppe können Sie indische Chapati reichen. Hierbei handelt es sich um Teigfladen aus Weizen- und Maismehl. Auch ein Kaki Lassi als Getränk passt zu der köstlichen Suppe.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 127 kcal | (6 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 9 g | (8 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 8 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,3 g | (14 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 2 mg | (17 %) | ||
Vitamin K | 19 μg | (32 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2,3 mg | (19 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 99 μg | (33 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 7,3 μg | (16 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 39 mg | (41 %) | ||
Kalium | 707 mg | (18 %) | mehr | |
Calcium | 38 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 39 mg | (13 %) | mehr | |
Eisen | 1,2 mg | (8 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,4 mg | (5 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,9 g | |||
Harnsäure | 50 mg | |||
Cholesterin | 8 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/square_thumbnail/public/teaser_es.png)
Zutaten
- Zutaten
- 2 Auberginen
- Salz
- 8 g Ingwer (1 Stück)
- 2 Schalotten
- 600 g Tomaten
- 1 EL Butter
- 1 TL Garam Masala (indische Gewürzmischung)
- Pfeffer
- Cayennepfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 2 Stiele Koriander
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Auberginen waschen, putzen, längs vierteln und in Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und etwa 10 Minuten Wasser ziehen lassen. Inzwischen Ingwer schälen und reiben. Schalotten schälen und fein hacken. Tomaten heiß überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und grob würfeln.
Butter in einem Topf schmelzen und die Schalotten mit dem Ingwer darin 1–2 Minuten andünsten. Garam Masala untermengen und mit 500 ml Wasser ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen.
Tomaten und die Hälfte der Auberginen zufügen, unter gelegentlichem Rühren bei kleiner Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen restlichen Auberginen trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und Auberginen darin in etwa 4 Minuten goldbraun braten.
Suppe fein pürieren und in 4 Schalen geben. Die gebratenen Auberginen darauf verteilen. Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
Suppe mit Korianderblättchen garnieren.
- Antworten
- Melden
- Tomatensuppe
- Ernährung
- Cholesterinarm
- Cholesterinarme Vorspeisen
- Cholesterinarme Suppen
- Diäten
- Diät Suppe
- Diätrezepte unter 250 Kalorien
- Gesunde Ernährung
- Glutenfrei
- Glutenfreie vegetarische
- Glutenfreie vegane-Rezepte
- Glutenfreies Mittagessen
- unter 250 kcal
- unter 400 kcal
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Ohne Milch
- Vegetarisch
- Vegetarische Rezepte unter 400 kcal
- Vegetarische Rezepte unter 500 kcal
- Vegetarische Suppen
- Vegetarische Vorspeisen
- Vitaminreich
- Region
- Asiatische
- Indische
- Spezielles
- Essen im Büro
- Mittagessen fürs Büro
- Feierabend-Rezepte
- Was koche ich heute
- Ferienküche
- für 4 Personen
- Scharfe
- Kochen
- Gemüse
- Blütengemüse
- Fruchtgemüse
- Zwiebelgemüse
- Gewürze
- Kräuter
- Suppen
- Gemüsesuppe
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Vorspeise
- Bluthochdruck
- Morbus Crohn
- Gicht
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Gastritis
- Fruktoseunverträglichkeit
- Schuppenflechte
- Zöliakie
- Akne
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Asiatische Vorspeisen
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Gesundes Herz
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Vegetarisch Asiatisch
- Kinder Vorspeisen
- Gemüse Curry ohne Milch
- Kalorienarm
- Keto-Diät
- Indische Vorspeisen
- entzündungshemmende
- Auberginen Vorspeisen
- 6 Personen kochen
- Kinder Suppe
- Kalorienarme Aubergine
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
![Wochenplan für die Kalenderwoche 07 Wochenplan für die Kalenderwoche 07](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_2_1.png)
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
![Wochenplan für die Kalenderwoche 07 Wochenplan für die Kalenderwoche 07](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_2_1.png)
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)