Türkische Linsensuppe
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die türkische Linsensuppe bringt dank der scharfen Chili nicht nur die Verdauung in Schwung, sondern sorgt auch für eine kleine Endorphin-Party im Körper. Gleichzeitig liefern die Linsen wertvolles pflanzliches Protein und stärken durch ihren Magnesiumgehalt Ihre Nerven und Ihr Gehirn.
Verleihen Sie der türkischen Linsensuppe noch mehr Geschmack indem Sie 2 EL gehackter Petersilie oder Basilikum hinzufügen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 298 kcal | (14 %) | mehr | |
Protein | 21 g | (21 %) | mehr | |
Fett | 7 g | (6 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 37 g | (25 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 15,2 g | (51 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,8 mg | (15 %) | ||
Vitamin K | 110,4 μg | (184 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 6,1 mg | (51 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 150 μg | (50 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,4 mg | (23 %) | ||
Biotin | 8,8 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 14 mg | (15 %) | ||
Kalium | 806 mg | (20 %) | mehr | |
Calcium | 76 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 119 mg | (40 %) | mehr | |
Eisen | 7,3 mg | (49 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 3,1 mg | (39 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1 g | |||
Harnsäure | 119 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 2 g |

Zutaten
- Zutaten
- 350 g rote Linsen
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Schalotten
- 1 große rote Chilischote
- 2 EL Olivenöl (à 20 ml)
- 900 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- ½ Zitrone (Saft)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Linsen in einem Sieb unter fließendem Wasser abbrausen. Knoblauch und Schalotte schälen und fein hacken. Chilischoten waschen, längs aufschlitzen, entkernen und in feine Streifen schneiden.
1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen. Schalotten, Knoblauch und Chili darin bei mittlerer Hitze anbraten. Die Linsen hinzufügen, mit Brühe auffüllen, zum Kochen bringen und unter gelegentlichem Rühren 25–30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen gar, aber noch bissfest sind.
Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Zitronensaft abschmecken. Die türkische Linsensuppe in Schälchen verteilen, mit Kerbel garnieren und servieren. Dazu passt türkisches Fladenbrot.