Kohlrabischnitzel mit Bärlauch-Kräuter-Quark
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Durch die ätherischen Öle und Mineralstoffe im knoblauchähnlich schmeckenden Bärlauch wirkt das Kraut darmregulierend, blutbildend, basisch und anregend. Kohlrabi liefern reichlich Ballaststoffe, die die Verdauung anregen. Die Milchprodukte punkten mit viel knochenstärkendem Calcium.
Wer möchte, kann die Schnitzel auch mit Sellerie anstatt Kohlrabi zubereiten. Außerhalb der Bärlauch-Saison eignen sich für den Dip auch andere Kräuter, zum Beispiel Basilikum oder Schnittlauch.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 379 kcal | (18 %) | mehr | |
Protein | 26 g | (27 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 36 g | (24 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,6 g | (25 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,3 mg | (19 %) | ||
Vitamin K | 44,9 μg | (75 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 8,9 mg | (74 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 138 μg | (46 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,8 mg | (30 %) | ||
Biotin | 21,7 μg | (48 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,5 μg | (50 %) | mehr | |
Vitamin C | 94 mg | (99 %) | ||
Kalium | 774 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 321 mg | (32 %) | mehr | |
Magnesium | 127 mg | (42 %) | mehr | |
Eisen | 3,4 mg | (23 %) | mehr | |
Jod | 30 μg | (15 %) | mehr | |
Zink | 2,7 mg | (34 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,7 g | |||
Harnsäure | 75 mg | |||
Cholesterin | 111 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 600 g Kohlrabi (2 Kohlrabi)
- Jodsalz mit Fluorid
- 1 Frühlingszwiebel
- 25 g Bärlauch (0.5 Bund)
- 20 g Petersilie (1 Bund)
- 350 g Magerquark
- 150 g Joghurt (1,5 % Fett)
- Pfeffer
- 1 TL Zitronensaft
- 60 g Weizen-Vollkornmehl
- 2 Eier
- 25 g Sesam (2 EL)
- 100 g Vollkorn-Semmelbrösel
- 2 EL Olivenöl
Zubereitungsschritte
Kohlrabi putzen, schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. In kochendem Salzwasser 5 Minuten kochen, herausnehmen, kalt abschrecken und trocken tupfen.
Inzwischen Frühlingszwiebel putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Bärlauch und Petersilie waschen, trocken schütteln und beides fein hacken. Quark mit Joghurt verrühren. Zwiebel und Kräuter untermischen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Mehl auf einen Teller streuen. Eier in einem Teller aufschlagen, verquirlen, salzen und pfeffern. Sesam und Semmelbrösel auf einen Teller geben.
Kohlrabischeiben erst in Mehl, dann im Ei und in den Bröseln wenden. Eine beschichtete Pfanne erhitzen, mit 1 EL Öl einpinseln und die Hälfte der Kohlrabischeiben von beiden Seiten in je etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun braten; warm halten. Die andere Hälfte mit restlichem Öl braten. Kohlrabischnitzel mit dem Quark reichen.

- Antworten
- Melden