Leichtes Mittagessen

Kichererbsen-Feta-Salat

5
Durchschnitt: 5 (3 Bewertungen)
(3 Bewertungen)
Kichererbsen-Feta-Salat

Kichererbsen-Feta-Salat - Gemüseküche vom Feinsten, überzeugt nicht nur Veggies!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
97 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 13 h 15 min
Fertig
Kalorien:
579
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Mit reichlich Protein, Eisen und Magnesium sind die Kichererbsen kleine Powerballs. Das Protein benötigen wir für den Erhalt und Aufbau von Muskeln, Eisen für die Blutbildung und den Sauerstofftransport und Magnesium für starke Nerven. Die Tomaten stecken voller Lycopin, ein Carotinoid, welches uns vor Krebs schützen kann. Der Salbei hat seinen Namen aus dem Lateinischen und bedeutet “heilen”. Genau dies tut das würze Kraut auch durch ätherisch Öle, Gerbstoffe, Triterpene, Flavonoide und Steroide.

Muss es mal schneller gehen oder Sie haben vergessen die Kichererbsen über Nacht einzuweichen, dann können Sie auch welche aus dem Glas oder der Dose verwenden. Zu dem Kichererbsensalat können Sie geröstete Tomatenbrote reichen. Mögen Sie die Hülsenfrucht genauso gerne wie wir, dann schauen Sie mal in unseren Kichererbsen-Rezepten

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien579 kcal(28 %)
Protein29 g(30 %)
Fett31 g(27 %)
Kohlenhydrate44 g(29 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe16,2 g(54 %)
Vitamin A0,6 mg(75 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E8,5 mg(71 %)
Vitamin K220,3 μg(367 %)
Vitamin B₁0,6 mg(60 %)
Vitamin B₂0,5 mg(45 %)
Niacin8,6 mg(72 %)
Vitamin B₆0,8 mg(57 %)
Folsäure375 μg(125 %)
Pantothensäure2 mg(33 %)
Biotin17,2 μg(38 %)
Vitamin B₁₂0,3 μg(10 %)
Vitamin C72 mg(76 %)
Kalium1.425 mg(36 %)
Calcium325 mg(33 %)
Magnesium150 mg(50 %)
Eisen6 mg(40 %)
Jod70 μg(35 %)
Zink2,9 mg(36 %)
gesättigte Fettsäuren14,1 g
Harnsäure121 mg
Cholesterin52 mg
Zucker gesamt11 g

Zutaten

für
Zutaten
300 g getrocknete Kichererbsen
1 Frühlingszwiebel
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
10 Salbeiblätter
1 Bio-Zitrone (Schale)
300 g Feta
2 Stiele Minze
4 EL Weißweinessig
4 Fleischtomaten
1 EL Kapern (à 20 g; Glas; grob gehackt)
Salz
Pfeffer
Zubereitung

Küchengeräte

1 Schüssel, 1 Topf, 1 Messer, 1 Sieb

Zubereitungsschritte

1.

Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen, abgießen und in reichlich Wasser etwa 45 Minuten weich kochen.

2.

Zwischenzeitlich Frühlingszwiebel putzen und waschen, Knoblauch und Zwiebel schälen und alles zusammen klein hacken, mit Öl mischen. Salbei waschen, trocken schütteln und etwa die Hälfte fein hacken. Zitronenschale und Salbei zugeben, untermengen. Feta in größere Würfel schneiden. Minze waschen, trocken schütteln und fein hacken, dann Feta und Essig damit mischen. Tomaten putzen, waschen in Würfel oder Streifen schneiden.

3.

Kichererbsen abgießen, kurz abtropfen und zur Zwiebelmischung geben, gut durchmengen und abkühlen lassen. Anschließend mit Tomaten, Kapern und Schafskäse vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Salbei garniert auf Tellern anrichten und servieren.

 
Ballaststoffe = 129 g? Da fehlt doch bestimmt nur ein Komma, oder?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Daniela-miebach, danke für den Hinweis, Sie haben natürlich Recht! Wir haben die Angabe korrigiert. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Mittagessen
Curry-Hähnchenbrust mit Quinoa und Möhren Rezept
Besonders eiweißreich
4.95652
(23)

30 Min.

30 Min.

691 kcal

97
Pilzragout mit Lauch und Kartoffelpüree Rezept
Feine Gemüseküche
4.727275
(11)

40 Min.

40 Min.

404 kcal

89
Avocado-Lachs-Pfannkuchen-Torte Rezept
Klassiker mal anders
5
(1)

60 Min.

120 Min.

489 kcal

85
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
91 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1589 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog