Vegetarisch für Genießer

Burrito-Bowl

4.882355
Durchschnitt: 4.9 (17 Bewertungen)
(17 Bewertungen)
Burrito-Bowl

Burrito-Bowl - Bunt, würzig-erfrischend und perfekt zum Mitnehmen! Foto: Beeke Hedder

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
9,8 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
Kalorien:
388
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Die schwarzen Bohnen bieten neben wertvollen pflanzlichen Proteinen noch einen weiteren, für gesunde und fitte Muskeln wichtigen Nährstoff: Magnesium. Der Mineralstoff ist für eine gute Muskelfunktion wichtig und kann bei Muskelkrämpfen sowie Muskelkater Linderung schaffen. Die Burrito-Bowl wird mit einem cremigen Dressing abgerundet; Hauptzutat ist der griechische Joghurt, der mit Calcium Zähne sowie Knochen gesund hält.

Eine vegane Alternative der Burrito-Bowl wäre Ihnen lieber? Das lässt sich in diesem Falle ganz leicht umsetzen: Tauschen Sie dafür lediglich den griechischen Joghurt durch eine Joghurtalternative auf Sojabasis aus.

Sie mögen Bowls? Dann probieren Sie doch mal unsere Scandi-Bowl mit Matjes und Ringelbete aus dem hohen Norden!

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien388 kcal(18 %)
Protein9 g(9 %)
Fett17 g(15 %)
Kohlenhydrate48 g(32 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe6 g(20 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E2,9 mg(24 %)
Vitamin K51,2 μg(85 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin5,6 mg(47 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure84 μg(28 %)
Pantothensäure1,5 mg(25 %)
Biotin12,3 μg(27 %)
Vitamin B₁₂0,2 μg(7 %)
Vitamin C44 mg(46 %)
Kalium837 mg(21 %)
Calcium107 mg(11 %)
Magnesium97 mg(32 %)
Eisen2,8 mg(19 %)
Jod8 μg(4 %)
Zink1,8 mg(23 %)
gesättigte Fettsäuren4,9 g
Harnsäure107 mg
Cholesterin14 mg
Zucker gesamt8 g
Entwicklung dieses Rezeptes:
Beeke Hedder

Zutaten

für
4
Zutaten
200 g Vollkornreis
Salz
1 Bund Petersilie (20 g)
2 Bio-Limetten
100 g schwarze Bohnen (Dose; Abtropfgewicht)
100 g Mais (Dose; Abtropfgewicht)
1 grüne Chilischote
2 EL Olivenöl
Pfeffer
200 g Cherrytomate
1 kleine rote Zwiebel
1 Salatherz
1 Avocado
½ Knoblauchzehe
200 g griechischer Joghurt
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
VollkornreisCherrytomateMaisPetersilieOlivenölSalz
Zubereitung

Küchengeräte

1 Topf, 1 Zitronenpresse, 1 Sieb, 1 Stabmixer

Zubereitungsschritte

1.

Reis mit der doppelten Menge Salzwasser in einen Topf geben, zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze abgedeckt für 25 Minuten kochen lassen.

2.

Inzwischen Petersilie waschen und trocken schütteln. 1 kleine Handvoll beiseitelegen, übrige Petersilie hacken. Den Saft von 1 Limette auspressen. Reis auflockern und ausdampfen lassen. Gehackte Petersilie sowie 1 EL Limettensaft unterheben.

3.

Bohnen und Mais in ein Sieb abgießen, waschen und abtropfen lassen. Chilischote putzen, waschen, Kerne entfernen und fein hacken. Bohnen, Mais und Chilischote mit 1 EL Olivenöl vermengen und mit Pfeffer und Salz würzen.

4.

Cherrytomaten putzen, waschen und vierteln. Zwiebel schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Tomaten und Zwiebelringe mit 1 EL Öl und 1 TL Limettensaft vermengen, salzen und pfeffern.

5.

Salat putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Avocado halbieren, Kern herauslösen und Fruchtfleisch mit einem Löffel herausheben. Schräg in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und mit dem Joghurt, übriger Petersilie, etwas Limettensaft, Salz und Pfeffer fein pürieren. Übrige Limette heiß abwaschen, trocken reiben und in 4 Spalten schneiden.

6.

Petersilienreis, Bohnen-Mais-Mix, Tomaten und Salat auf 4 Bowls verteilen und mit Avocado-Streifen und Joghurtdressing anrichten. Mit übrigen Petersilienblättern und Limettenspalten garniert servieren.

 
Sehr lecker! Man muss allerdings Limette mögen, denn die ist schon sehr dominant. Nächstes Mal werde ich die Limette bei den Tomaten weglassen und stattdessen frischen Koriander untermischen.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite