Mediterranes Gemüse

Mediterranes Gemüse - Gebratenes Gemüse in seiner reinsten Form, einfach nur köstlich!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Dieses Rezept ist geeignet für den Kurs “Gesund Abnehmen” von EAT SMARTER – hier mehr erfahren.
Die Zucchinis enthalten Kalium, etwa 180 Milligramm auf 100 Gramm. Dies hilft unserem Körper überschüssiges Wasser auszuleiten und straff so auf natürliche Weise unsere Haut. Verschiedene Pflanzenstoffe aus der Aubergine helfen die Zellalterung zu stoppen und schützen das Herz, sprich das Gemüse hält uns jung und gesund. Tomaten stecken voller Lycopin, ein Carotinoid, welches uns vor Krebs schützen kann. Abgerundet wird das mediterrane Gemüse mit dem Olivenöl, welches uns mit gesunden Omega-3-Fetten versorgt.
Gesünder geht ja kaum? Und ob, streuen Sie etwas gehackten Basilikum über das Gemüse, dies liefert eine Extraportion ätherischer Öle, die einen gereizten Magen beruhigen. Reichen Sie zu dem mediterranen Gericht ein Ciabattabrot oder Naturreis als Beilage. Das Gemüse können Sie aber auch zu Gegrilltem oder als Vorspeise servieren.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 170 kcal | (8 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 12 g | (8 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,6 g | (22 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,9 mg | (41 %) | ||
Vitamin K | 26 μg | (43 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 3,3 mg | (28 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 106 μg | (35 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 8,6 μg | (19 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 169 mg | (178 %) | ||
Kalium | 717 mg | (18 %) | mehr | |
Calcium | 51 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 50 mg | (17 %) | mehr | |
Eisen | 2 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 5,3 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,6 g | |||
Harnsäure | 59 mg | |||
Cholesterin | 0,1 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |

Zutaten
- Zutaten
- 2 kleine Zucchini
- 1 kleine Aubergine
- 1 gelbe Paprikaschote
- 1 rote Paprikaschote
- 3 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Zucchini putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Aubergine waschen, längs vierteln und quer in Scheiben zerteilen. Paprika putzen, waschen und würfeln. Tomaten waschen und ebenfalls in Würfel schneiden.
Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln. Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Den Knoblauch, Zwiebeln und Paprika darin unter gelegentlichem Wenden etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Zucchini und Aubergine hinzufügen und weitere 5–7 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten dazugeben und 2–3 Minuten fertig garen.
- Antworten
- Melden
- Fruchtgemüse
- Clean Eating
- Cholesterinarm
- Diäten
- Affendiät
- Sirtfood-Diät
- Low Carb-Diät
- Mittelmeerdiät
- Vollweib Diät
- Gesunde Ernährung
- Glutenfrei
- Glutenfreie vegetarische
- Glutenfreie vegane-Rezepte
- Glutenfreies Abendessen
- Glutenfreies Mittagessen
- Kalorienarm
- Kalorienarme Aubergine
- Laktosefrei
- Laktosefrei und vegetarisch
- Vegan
- vegane Grill Beilagen
- Veganes Mittagessen
- Veganes Abendessen
- Vegane Vorspeisen
- Vegetarisch
- Vegetarisches Mittagessen
- Vegetarisches Abendessen
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Darmflora
- Diabetiker
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhte Blutfettwerte
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunde Augen
- Gesunde Galle
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Herzbeschwerden
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- Magenbeschwerden
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Neurodermitis
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stoffwechsel
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Ratatouille
- Mediterran
- Sommer
- Sommerliche Vorspeisen
- Sommergemüse
- Beilagen zum Grillen
- Grillgemüse
- 6 Personen kochen
- Feierabend-Rezepte
- Günstige Rezepte
- Kochen für Berufstätige
- Schnelles Mittagessen
- Tages
- Was koche ich heute
- Einfache
- Familienessen
- Ferienküche
- für 4 Personen
- Für jeden Tag
- Gartenparty
- Gäste
- Resteverwertung
- Schnelle
- Gemüse
- Mittagessen
- mediterranes Abendessen
- Vorspeise
- Auberginen Vorspeisen
- Kinder Vorspeisen
- Schnelle Vorspeise für Gäste
- Beilage
- Kalorienarme Beilagen
- Gemüsebeilage







