Frühlingsgemüsesuppe

Frühlingsgemüsesuppe - So frisch und lecker kann der Frühling kommen!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Der Rotkohl ist durch reichlich Vitamin K gut für unser Herz und Kreislauf, denn das Vitamin macht unser Blut fließfähiger und beugt so Gerinnsel vor. Zudem sind in dem Kohl Anthocyane enthalten, diese geben dem Kohl die rote Farbe und uns machen sie gute Laune. Der Weißkohl tut durch Ballaststoffe unserer Verdauung gut, indem sie einen trägen Darm in Schwung bringen. Außerdem steckt der Eiweißbaustein Methymethionon im Kohl, dieser ist in der Lage unseren Magen und Darm vor Geschwüren zu schützen.
Die Gemüsesuppe eignet sich perfekt, um Gemüsereste aus dem Vorrat aufzubrauchen, haben Sie noch etwas Lauch, Wirsing oder Pak Soi übrig, dann zerkleinern Sie auch dieses Gemüse und kochen es in der Suppe mit. Für eine frische Suppe können Sie die Gemüsebrühe auch leicht selbst zubereiten. Hier geht es zu einem einfachen Grundrezept.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 71 kcal | (3 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 1 g | (1 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 11 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,6 g | (25 %) | mehr |
Vitamin A | 0,8 mg | (100 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,8 mg | (32 %) | ||
Vitamin K | 147 μg | (245 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,5 mg | (21 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 145 μg | (48 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 7,2 μg | (16 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 86 mg | (91 %) | ||
Kalium | 799 mg | (20 %) | mehr | |
Calcium | 115 mg | (12 %) | mehr | |
Magnesium | 44 mg | (15 %) | mehr | |
Eisen | 1,4 mg | (9 %) | mehr | |
Jod | 11,4 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 0,8 mg | (10 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,2 g | |||
Harnsäure | 75 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 10 g |

Zutaten
- Zutaten
- 250 g Rotkohl
- 250 g Weißkohl
- 150 g Knollensellerie
- 2 Möhren
- 250 g grüner Spargel
- 1 l Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- ½ Bund Schnittlauch
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Beide Kohlsorten putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Sellerie und Möhren waschen, schälen und fein stifteln. Unteres Drittel vom Spargel schälen und Stangen klein schneiden.
Die Brühe salzen und in einem Topf aufkochen lassen. Gesamtes Gemüse dazu geben und bei kleiner Hitze etwa10 Minuten gar kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Schüsseln verteilen.
Schnittlauch waschen, trocken schütteln, grob zerkleinern und Gemüsesuppe damit garniert servieren.
- Frühlingssuppe
- Clean Eating
- Low Fat
- Low Fat vegetarisch
- Low Fat vegan
- Low Fat Mittagessen
- Kohldiät
- Paleo-Diät
- Paleo Abendessen
- Paleo Mittagessen
- Paleo Hauptspeisen
- Paleo Suppen
- Gesunde Ernährung
- Laktosefrei
- Laktosefrei und vegetarisch
- Laktosefreie Suppenrezepte
- Leichte Küche
- Ohne Ei
- Rezepte ohne Fett
- Ohne Fleisch
- Ohne Milch
- Vegan
- Vegan zum Mitnehmen
- Veganes Mittagessen
- Vegane Suppen
- Vegane Hauptgerichte
- Vegetarisch
- Vegetarische Rezepte unter 400 kcal
- Vegetarisches Mittagessen
- Vegetarische Suppen
- Darmflora
- Herzbeschwerden
- Stress
- Klassiker
- Europa
- Deutsche
- Saison
- Frühling
- Frühlingsgerichte
- Frühlingsrezepte
- Schnelle Frühlingsrezepte
- Vegetarische Frühlingsrezepte
- Frühlingsgemüse
- Grüner Spargel Rezepte
- 25-Minuten
- Feierabend-Rezepte
- Kochen für Berufstätige
- Was koche ich heute
- Familienessen
- Ferienküche
- für 4 Personen
- Gäste
- Ländlich
- Schnelle
- Zum Abnehmen
- Abnehmen im Frühling
- Abnehmen mit Genuss
- Abnehmen Mittagessen
- One-Pot
- Gemüse
- Kohlgemüse
- Sprossgemüse
- Kräuter
- Suppen
- Spargelsuppe
- Klare Suppe
- Gemüsesuppe
- Mittagessen
- Hauptspeise
- Bluthochdruck
- Morbus Crohn
- Gicht
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Reflux
- Hashimoto
- Divertikulose
- Gastritis
- Laktoseintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Schuppenflechte
- Zöliakie
- Akne
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Schnelles Mittagessen
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gesundes Herz
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Leichte Mittagessen
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- entzündungshemmende
- 6 Personen kochen
- kalorienarm Hauptgericht
- leichte Hauptgerichte
- Kinder Suppe
- vegetarische Knollensellerie







