Graupenrisotto
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Das Graupenrisotto ist reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen: Die Möhren zum Beispiel enthalten reichlich Beta-Carotin; der Bergkäse steuert den Mineralstoff Kalzium bei, der die Knochen- und Zahnbildung unterstützt und wichtig ist für die ungestörte Übertragung von Nervenimpulsen.
Das Graupenrisotto schmeckt pur, eignet sich aber auch als Beilage zu Fisch oder Geflügel.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 397 kcal | (19 %) | mehr | |
Protein | 15 g | (15 %) | mehr | |
Fett | 18 g | (16 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 40 g | (27 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,5 g | (22 %) | mehr |
Vitamin A | 0,7 mg | (88 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,5 mg | (21 %) | ||
Vitamin K | 44,2 μg | (74 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 5,6 mg | (47 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 31 μg | (10 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 5,7 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 17 mg | (18 %) | ||
Kalium | 346 mg | (9 %) | mehr | |
Calcium | 356 mg | (36 %) | mehr | |
Magnesium | 60 mg | (20 %) | mehr | |
Eisen | 2,5 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 21 μg | (11 %) | mehr | |
Zink | 2,8 mg | (35 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 8 g | |||
Harnsäure | 80 mg | |||
Cholesterin | 32 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |

Zutaten
- Zutaten
- 75 g Möhren (1 Möhre)
- 50 g Knollensellerie (1 Stück)
- 50 g Petersilienwurzel (1 Petersilienwurzel)
- 425 ml klassische Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Rapsöl
- 100 g Perlgraupe
- 75 ml Weißwein
- 4 Stiele Petersilie
- 50 g kräftiger Bergkäse
- 40 g Schmand (2 EL)
- Salz
- Pfeffer
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Möhre, Sellerie und Petersilienwurzel putzen, schälen und in 1 cm große Würfel schneiden.

Brühe zum Kochen bringen und warm halten.

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.

Öl in einem Topf erhitzen und die vorbereiteten Zutaten darin unter Rühren 3-4 Minuten glasig andünsten.

Perlgraupen dazugeben und alles 1 weitere Minute andünsten.

Weißwein dazugießen und vollständig verdampfen lassen.

Heiße Brühe dazugießen und zugedeckt zum Kochen bringen. Bei kleiner Hitze ca. 40 Minuten garen, dabei einige Male umrühren.

Petersilie waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen und fein hacken. Käse reiben. Am Ende der Garzeit mit dem Schmand unter die Graupen heben. Mit Salz und Pfeffer würzen und das fertige Graupenrisotto sofort servieren.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden