Seelenwärmer

Buchweizen-Gemüseauflauf mit Ziegenkäse

4.916665
Durchschnitt: 4.9 (12 Bewertungen)
(12 Bewertungen)
Buchweizen-Gemüseauflauf mit Ziegenkäse

Buchweizen-Gemüseauflauf mit Ziegenkäse - Der Klassiker aus dem Backofen auf eine etwas andere Art

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
98 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
15 min
Zubereitung
fertig in 45 min
Fertig
Kalorien:
457
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Buchweizen versorgt den Körper mit einem reichhaltigen Nährstoffmix aus Magnesium, Kalium und Eisen. Das Pseudogetreide sorgt mit der enthaltenen Kieselsäure außerdem für glänzendes Haar und feste Fingernägel. Starke Abwehrkräfte sind in diesem Gericht inklusive: Paprikaschoten stecken voller Vitamin C und unterstützen das Immunsystem.

Möchten Sie etwas Variation in diesen Auflauf bringen, können Sie den Buchweizen beispielsweise durch ganzen Hafer oder Hirse austauschen. Ein Kräutermix in der Sauce schmeckt ebenfalls hervorragend. Einfach die Reste von frischen Kräutern verwenden, die in der Küche zu finden sind.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien457 kcal(22 %)
Protein16 g(16 %)
Fett12 g(10 %)
Kohlenhydrate71 g(47 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe8,3 g(28 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E3,4 mg(28 %)
Vitamin K61,9 μg(103 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin7,7 mg(64 %)
Vitamin B₆1 mg(71 %)
Folsäure199 μg(66 %)
Pantothensäure1,7 mg(28 %)
Biotin9,7 μg(22 %)
Vitamin B₁₂0,5 μg(17 %)
Vitamin C137 mg(144 %)
Kalium959 mg(24 %)
Calcium201 mg(20 %)
Magnesium161 mg(54 %)
Eisen4,6 mg(31 %)
Jod16 μg(8 %)
Zink3 mg(38 %)
gesättigte Fettsäuren6,8 g
Harnsäure202 mg
Cholesterin35 mg
Zucker gesamt8 g

Zutaten

für
Zutaten
350 g Buchweizen
500 ml Gemüsebrühe
2 rote Paprikaschoten
1 Stange Lauch
1 Knoblauchzehe
150 g Knollensellerie
Salz
Pfeffer
3 Stiele Dill
100 g saure Sahne
150 g Ziegenfrischkäse
1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

1 Topf, 1 großes Messer, 1 kleines Messer, 1 Arbeitsbrett, 1 Auflaufform

Zubereitungsschritte

1.

Den Buchweizen in die Gemüsebrühe geben und etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze gar köcheln lassen, so, dass er noch Biss hat.

2.

Inzwischen die Paprikaschoten waschen, halbieren, putzen und in Stücke schneiden. Den Lauch waschen, putzen und in Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Sellerie schälen, in dünne Scheiben und anschließend in Stücke schneiden. Das gesamte Gemüse unter den Buchweizen mengen, kräftig salzen und pfeffern und in eine Auflaufform geben.

3.

Für die Sauce den Dill waschen, trocken schütteln, abzupfen und fein hacken. Mit der sauren Sahne und dem Frischkäse verrühren und mit Salz, Zitronensaft und Pfeffer abschmecken. Über den Auflauf geben und und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen.

 
Hab ich was falsch gemacht, oder ist es Absicht das das Gemüse noch halb roh istDer Sellerie und das Lauch schmecken so leider nicht so gut.
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Danke Susl78, für Ihren Kommentar! In diesem Rezept ist es tatsächlich so beabsichtigt, dass das Gemüse noch etwas Biss hat, insbesondere der Sellerie und das Lauch. Beim Backen im Ofen wird es zwar noch weiter gegart, bleibt aber insgesamt etwas fester. Wenn Sie das Gemüse lieber weicher haben möchten, können Sie es vorab leicht anbraten oder dünsten, bevor Sie es mit dem Buchweizen vermengen. So wird es gleichmäßiger weich. Wir hoffen, das hilft Ihnen weiter! Viele Grüße von EAT SMARTER!
 
riecht schon mal sehr lecker sagt die Nachbarschaft. bin gespannt wie es uns schmeckt
 
Ich mag keinen Knollensellerie. Was kann ich stattdessen nehmen.
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo dagwasser, an Stelle des Knollenselleries lassen sich in diesem Gericht auch sehr gut Pastinaken oder Süßkartoffeln verwenden.
 
Hört sich sehr lecker an! Werde es anstatt mit Buchweizen mal mit Dinkel wie Reis ausprobieren 🙂
 
Super gesund, lecker und schnell zuzubereiten. Klare Empfehlung!
Für Low-Carb-Fans
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Hüttenkäse-Frühstück mit Crunch Rezept
Eiweiß-Sattmacher-Frühstück
4.857145
(28)

5 Min.

10 Min.

486 kcal

86
Hüttenkäse-Rührei mit Grapefruit-Avocado-Salat Rezept
Eiweiß-Sattmacher-Frühstück
4.785715
(14)

25 Min.

25 Min.

493 kcal

90
Porridge mit Kokosnuss, Kaki und Granatapfel Rezept

20 Min.

20 Min.

488 kcal

89
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
76 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1585 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog