Gesunde Rezepte bei Osteoporose


Je früher, desto besser – gegen Osteoporose kann man so einiges vorbeugend tun. Mit der richtigen Ernährung können Sie aber auch Symptome lindern und Knochenbrüchen den Kampf ansagen. Mit unseren köstlichen, vielseitigen Rezepten ist das auch ganz einfach! Wir von EAT SMARTER haben für Sie in diesem Kochbuch viele tolle Osteoporose-Rezepte zusammengestellt. Als Start in den Tag eignet sich unser cremig süßer Dinkel-Grießbrei, der Sie mit Calcium und Vitamin C versorgt. Das fruchtige Thai-Curry mit Tofu und Reis ist perfekt für ein genüssliches Mittagessen und die Linsenfrikadellen mit Salat bieten sich als Abschluss am Abend an. Probieren Sie doch auch mal das Johannisbeer-Skyr-Eis als Snack für zwischendurch.
Welche Lebensmittel sind gut bei Osteoporose?
Sowohl in der Prävention als auch in der Therapie kann die richtige Ernährung dem Abbau von Knochenmasse entgegenwirken und große Erfolge erzielen. Lebensmittel mit ausreichend Calcium sind dabei essenziell. Dieser Mineralstoff ist besonders in Milchprodukten, aber auch in Gemüse- und Obstsorten wie Brokkoli und Bananen zu finden. Auch Vitamin D und Vitamin C sind für die Stärkung der Knochen von großer Bedeutung. Welche Lebensmittel bei Osteoporose geeignet sind und was Sie bei einer Ernährung bei Osteoporose beachten sollten, lesen Sie in unserem Themen-Special.
Brokkoli-Pizza – perfekt gegen Osteoporose
Kann das schmecken? Und wie! Der Low-Carb-Pizzaboden aus Brokkoli versorgt Sie mit ordentlich Calcium, Vitamin D und C. In dieser Kombination wird der Mineralstoff im Körper besonders gut aufgenommen und stärkt die Knochen. In unserem Osteoporose-Rezepte-Kochbuch finden Sie das Brokkoli-Pizza-Rezept, dass Sie nach Ihren Vorlieben variieren können. Einfach lecker!
Alles rund um die richtige Ernährung bei Osteoporose finden Sie in unserem Themen-Special.