Kräuteromelett

Kräuteromelett - So leicht, so locker und sooo lecker: feine und fixe Frühlingsgrüße aus der Pfanne
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Der zarte Spargel und das leicht schaumige Kräuteromelett sättigen, ohne den Magen zu belasten, und bleiben kalorientechnisch im grünen Bereich. Apropos Grün: Die frühlingshaften Kräuter sorgen nicht nur für Geschmack, sondern auch für Extravitamine.
Wenn Sie den herzhaften Geschmack von grünem Spargel lieber mögen, spricht nichts dagegen, ihn anstelle des weißen zu nehmen. Ist Ihnen das Omelett ohne Füllung zu trocken, können Sie etwas Ziegenkäse oder Hüttenkäse einrollen. Eine weitere Variante ist zu dem Kräuteromelett mit Spargel etwas geräucherten Lachs zu reichen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 292 kcal | (14 %) | mehr | |
Protein | 24 g | (24 %) | mehr | |
Fett | 15 g | (13 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 12 g | (8 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,5 g | (25 %) | mehr |
Vitamin A | 0,8 mg | (100 %) | ||
Vitamin D | 3,6 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin E | 12,7 mg | (106 %) | ||
Vitamin K | 246,8 μg | (411 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 1 mg | (91 %) | ||
Niacin | 9,9 mg | (83 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 424 μg | (141 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,5 mg | (75 %) | ||
Biotin | 38,2 μg | (85 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,3 μg | (77 %) | mehr | |
Vitamin C | 83 mg | (87 %) | ||
Kalium | 1.041 mg | (26 %) | mehr | |
Calcium | 214 mg | (21 %) | mehr | |
Magnesium | 90 mg | (30 %) | mehr | |
Eisen | 5,4 mg | (36 %) | mehr | |
Jod | 47 μg | (24 %) | mehr | |
Zink | 3,8 mg | (48 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6,1 g | |||
Harnsäure | 120 mg | |||
Cholesterin | 486 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 14 g |

Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Spargel waschen, gründlich schälen und die holzigen Enden großzügig abschneiden. In einem weiten Topf 300 ml Wasser mit 1 TL Salz und Honig zum Kochen bringen.

Spargelstangen hineingeben, aufkochen und zugedeckt etwa 10 Minuten garen.

Inzwischen Petersilie, Kerbel und Basilikum waschen. Trocken schütteln und Blättchen abzupfen, einige davon beiseitelegen.

Restliche Kräuterblätter fein hacken. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden, etwa die Hälfte davon ebenfalls beiseitelegen.

Spargel mit einer Schaumkelle aus dem Topf heben, auf eine vorgewärmte Platte legen und zum Warmhalten mit Alufolie bedecken.

Vom Spargelkochwasser 4 EL abnehmen. Mit Eiern und gehackten Kräutern und Schnittlauchröllchen in eine Schüssel geben. Salzen, pfeffern und mit einer Gabel verquirlen.

Butter in einer beschichteten Pfanne (ca. 24 cm Ø) zerlassen. Eiermasse hineingeben und bei mittlerer Hitze so lange garen, bis die Oberseite des Kräuteromeletts zu stocken beginnt.

Kräuteromelett von 2 gegenüberliegenden Seiten zur Mitte hin einschlagen. Auf eine vorgewärmte Platte gleiten lassen. Mit übrigen Kräutern bestreuen und mit dem Spargel anrichten.
- Omelett
- gebratene
- Pfanne
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche vegetarische Gerichte
- Clean Eating
- Eier Diät
- Eiweißreich
- Eiweißreiche vegetarische Gerichte
- Gesunde Ernährung
- Glutenfrei
- Glutenfreie vegetarische
- Glutenfreies Abendessen
- Glutenfreies Frühstück
- Glutenfreies Mittagessen
- Glyx
- Kalorienarme Spargel
- unter 400 kcal
- Mineralstoffreich
- Ohne Alkohol
- Vegetarisch
- Vegetarische Rezepte unter 400 kcal
- Vegetarische Spargel
- Vegetarisches Mittagessen
- Vegetarisches Abendessen
- Vegetarische Hauptgerichte
- Vitaminreich
- Eisenmangel
- Gesunde Augen
- Deutsche
- Frühling
- Frühlingsgerichte
- Frühlingsgemüse
- Was koche ich Ostern?
- Muttertag
- Feierabend-Rezepte
- Kochen für Berufstätige
- Was koche ich heute
- Bürgerlich
- Date
- für 2 Personen
- Gäste
- Ländlich
- Luxus
- Sonntag
- Was koche ich Sonntag?
- Eier
- Gemüse
- Sprossgemüse
- Kräuter
- Omelette
- Mittagessen
- Abendessen
- Hauptspeise
- Bluthochdruck
- Morbus Crohn
- Diabetiker
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gicht
- Kinderwunsch
- Arthrose
- Stillzeit
- Stress
- Fettleber
- Rheuma
- Reflux
- Hashimoto
- Divertikulose
- Gastritis
- Sorbitintoleranz
- Schuppenflechte
- Zöliakie
- Histaminintoleranz
- Gesundes Herz
- Akne
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Muskelaufbau
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Low Carb
- Leichte Mittagessen
- Kalorienarm
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- 6 Personen kochen
- Gemüse Frühstück
- kalorienarm Hauptgericht
- leichte Hauptgerichte
- Vorspeisen zu Ostern
- Eier Gerichte für Kinder







