Vegane Spinatsuppe

Vegane Spinatsuppe - Voller Nährstoffe und mit intensivem Geschmack!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Spinat ist mit beeindruckenden 4800 Mikrogramm Betacarotin pro 100 Gramm eine der besten Quellen dieses wichtigen Stoffes, der für gutes Sehen und gesunde Haut unverzichtbar ist. Die ätherischen Senföle im Lauch haben zudem eine antibiotische Wirkung. Sie sind in der Lage, Bakterien im Mund- und Verdauungstrakt zu bekämpfen und zu neutralisieren.
Um die vegane Spinatsuppe richtig aufzubewahren, sollte sie zunächst auf Raumtemperatur abkühlen und dann in einen luftdichten Behälter gefüllt werden. Im Kühlschrank hält sie sich für etwa 2 bis 3 Tage, kann aber auch eingefroren werden, um die Haltbarkeit auf bis zu 3 Monate zu verlängern.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 61 kcal | (3 %) | mehr | |
Protein | 3 g | (3 %) | mehr | |
Fett | 0 g | (0 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 10 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,8 g | (9 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,2 mg | (10 %) | ||
Vitamin K | 115,9 μg | (193 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2,1 mg | (18 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 62 μg | (21 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 1,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 53 mg | (56 %) | ||
Kalium | 534 mg | (13 %) | mehr | |
Calcium | 103 mg | (10 %) | mehr | |
Magnesium | 36 mg | (12 %) | mehr | |
Eisen | 2 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 0,7 mg | (9 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,1 g | |||
Harnsäure | 48 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 2 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Lauch
- 2 Kartoffeln
- 500 ml Gemüsebrühe
- 40 g Spinat
- 40 g Salatblatt
- 40 g Sauerampfer
- 40 g Löwenzahn
- 25 g Kerbelblatt
- 25 g Schnittlauch
- 25 g Petersilie
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Lauch waschen, trocken tupfen und grob schneiden. Schalotte, Knoblauch und Kartoffeln schälen und zusammen mit dem Lauch in einem Topf mit der Gemüsebrühe bei mittlerer Hitze aufkochen. Ca. 25 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
Kräuter waschen und trocken schütteln. Spinat verlesen, waschen und ebenfalls trocken schütteln. Spinat und Kräuter zu den restlichen Zutaten geben, weitere 5 Minuten köcheln lassen, vom Herd ziehen und im Mixer pürieren.
Die vegane Spinatsuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und in Schüsseln warm servieren.
- Suppen
- Zuckerfreie
- Bio
- Diäten
- Sirtfood-Diät
- High-Carb Diät
- High Carb Abendessen
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Vegan
- Veganes Abendessen
- Vegane Suppen
- Vegane Vorspeisen
- Vegetarisch
- Vegetarische Suppen
- Vegetarische Vorspeisen
- Vitaminreich
- Wenig Zucker
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Neurodermitis
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Region
- Europa
- Deutsche
- Österreichische
- Schweizer
- Saison
- Frühling
- Frühlingssuppe
- Die besten Frühlingssuppen
- Frühlingsgemüse
- Sommer
- Sommersuppe
- Sommersuppen
- Herbst
- Herbst-Mittagessen
- Mittsommer
- Spezielles
- Blitz
- Rezepte zum Selbermachen
- Schnelles Mittagessen
- Tages
- Was koche ich heute
- Einfache
- Einfache vegetarische Gerichte
- Für jeden Tag
- Für Viele
- Gartenparty
- Hausmannskost
- Kinder
- Kinder Suppe
- Klassische Rezepte
- Was koche ich morgen
- Studentenküche
- Was koche ich Sonntag?
- Kochen
- Gemüse
- Kräuter
- Gemüsesuppe
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Gesundes Mittagessen
- Leichte Mittagessen
- Abendessen
- Gesündeste Abendessen
- Schnelles Abendessen
- Menü
- Hauptspeise
- einfache und schnelle Hauptgerichte
- leichte Hauptgerichte







