Kürbiscremesuppe mit frittierten Salbeiblättern und Gemüseeinlage

Kürbiscremesuppe mit frittierten Salbeiblättern und Gemüseeinlage - Genießen Sie das Herbstgemüse mal anders.
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Salbei hat durch seine ätherischen Öle vielfältige Heilwirkungen. Er hilft bei Halsschmerzen sowie Entzündungen im Mundraum, lindert Husten und unterstützt die Schleimlösung. Außerdem beruhigt er den Bauch und fördert eine gute Verdauung.
Sie können auch das komplette Gemüse fein pürieren, wenn Sie keine Einlage in der Cremesuppe mögen. Für einen besonderen Crunch können Sie die Suppe vor dem Verzehr noch mit gerösteten Kürbiskernen bestreuen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 283 kcal | (13 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 24 g | (21 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 15 g | (10 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,7 g | (19 %) | mehr |
Vitamin A | 1,4 mg | (175 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,6 mg | (22 %) | ||
Vitamin K | 28,7 μg | (48 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2 mg | (17 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 41 μg | (14 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,7 mg | (12 %) | ||
Biotin | 4,6 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 16 mg | (17 %) | ||
Kalium | 655 mg | (16 %) | mehr | |
Calcium | 88 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 27 mg | (9 %) | mehr | |
Eisen | 2 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 10 g | |||
Harnsäure | 77 mg | |||
Cholesterin | 38 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 13 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 650 g Kürbis z. B. Hokkaidokürbis, Muskatkürbis
- 300 g Möhren
- 2 Stiele Salbei
- 2 EL Butter
- 2 TL Currypulver
- 800 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- 100 ml Schlagsahne
- Pflanzenöl zum Frittieren
- 2 EL Kürbiskernöl
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken. Kürbis putzen, schälen und entkernen. Möhren putzen, schälen und mit dem Kürbisfruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Salbei waschen, trockenschütteln und mit einem Küchentuch vollständig abtrocknen. Blättchen abzupfen.
In einem Topf Butter zerlassen und Zwiebel mit Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten lang glasig braten. Gemüsewürfel und Curry zugeben, 2 Minuten mitbraten und mit Brühe auffüllen. Salzen und pfeffern, alles aufkochen und bei mittlerer Hitze 15–20 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen in einer kleinen Pfanne so viel Pflanzenöl erhitzen, dass die Salbeiblätter darin schwimmen können. Wenn ein Holzlöffel ins Fett gehalten wird und Bläschen aufsteigen, ist es heiß genug. Salbeiblätter darin für wenige Sekunden frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Anschließend ¼ der Gemüsewürfel herausnehmen und restliche Suppe fein pürieren. Sahne einrühren und noch einmal aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Gemüsewürfel wieder einlegen.
Suppe auf kleine Becher verteilen, mit Kürbiskernöl beträufeln und mit je einem frittierten Salbeiblättchen garniert servieren.
- Kürbissuppe
- Kochtechniken
- gebratene
- Dünsten
- Garen
- Kochen
- Mixen
- Schneiden
- Küchengeräte
- Pürierstab
- Topf
- Ernährung
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Ohne Knochen
- Vegetarisch
- Vegetarisches Mittagessen
- Vegetarisches Abendessen
- Vegetarische Suppen
- Vegetarische Vorspeisen
- Vegetarische Hauptgerichte
- Region
- Europa
- Deutsche
- Saison
- Herbst
- Herbst-Abendessen
- Herbst-Mittagessen
- Herbstgemüse
- Vegetarische Herbstgerichte
- Herbstgerichte
- Herbstrezepte
- Spezielles
- Was koche ich heute
- Bürgerlich
- Einfache
- Einfache vegetarische Gerichte
- für 4 Personen
- Gäste
- Hausmannskost
- Klassische Rezepte
- Ländlich
- Sonntag
- Was koche ich am Wochenende
- Was koche ich morgen
- Was koche ich Sonntag?
- Wochenende
- Kochen
- Gemüse
- Kürbisgemüse
- Blütengemüse
- Wurzelgemüse
- Zwiebelgemüse
- Kräuter
- Milchprodukte
- Suppen
- Partysuppen
- Gemüsesuppe
- Cremesuppe
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Vorspeise
- Hauptspeise
- Low Carb
- Morbus Crohn
- Diabetiker
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Stillzeit
- Fettleber
- Divertikulose
- Fruktoseunverträglichkeit
- Zöliakie
- Schilddrüsenunterfunktion
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Kinder Vorspeisen
- Vegetarische Partysuppen
- Gemüse Curry ohne Milch
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- entzündungshemmende
- 6 Personen kochen
- kalorienarm Hauptgericht
- Gesundes Herz
- Kinder Suppe
- Kochen mal anders
- Kürbissuppe ohne Gemüsebrühe
- Vegetarische Hausmannskost
- Vegetarisches Low Carb Curry





