Filtern nach
sortieren
Sortieren nach
X
  • Kalorien
  • Fertig in
  • Relevanz
  • Bewertung
  • Health Score
Lauchgemüse mit Zitronensauce Rezept
Lauchgemüse mit Zitronensauce
0
(0)

30 Min.

30 Min.

444 kcal

79
Leber mit Apfel und Zwiebel Rezept
Leber mit Apfel und Zwiebel
0
(0)

25 Min.

25 Min.

Lebkuchen für ein Haus Rezept
Lebkuchen für ein Haus
0
(0)

75 Min.

75 Min.

8145 kcal

62
Lebkuchen ohne Schokolade Rezept
Lebkuchen ohne Schokolade
0
(0)

40 Min.

52 Min.

Leipziger Allerlei Rezept
Leipziger Allerlei
0
(0)

50 Min.

50 Min.

320 kcal

82
Likör aus Engelwurz Rezept
Likör aus Engelwurz
0
(0)

25 Min.

25 Min.

Limonade Rezept
Limonade
0
(0)

25 Min.

745 Min.

127 kcal

79
Mac & Cheese aus dem Ofen Rezept
Mac & Cheese aus dem Ofen

mit Kirschtomaten & Radicchio

0
(0)

15 Min.

35 Min.

665 kcal

72
Mais-Tomatensalat mit Hähnchen Rezept
Mais-Tomatensalat mit Hähnchen
0
(0)

30 Min.

42 Min.

309 kcal

88
Mandel-Walnuss-Kuchen Rezept
Mandel-Walnuss-Kuchen
0
(0)

35 Min.

80 Min.

1139 kcal

59
Mandel-Zimt-Schnecken Rezept
Mandel-Zimt-Schnecken
0
(0)

60 Min.

130 Min.

258 kcal

57
Mandelkuchen Rezept
Mandelkuchen
0
(0)

30 Min.

70 Min.

6465 kcal

50
Mangoeis mit Plinsen Rezept
Mangoeis mit Plinsen
0
(0)

180 Min.

180 Min.

Marinierte Lachsforelle Rezept
Marinierte Lachsforelle
0
(0)

20 Min.

4340 Min.

128 kcal

83
Marinierte Putenschnitzel mit fruchtiger Sauce Rezept
Marinierte Putenschnitzel mit fruchtiger Sauce
0
(0)

330 Min.

330 Min.

Marinierte Waldpilze Rezept
Marinierte Waldpilze
0
(0)

40 Min.

60 Min.

58 kcal

71
Mariniertes Rinderfilet Rezept
Mariniertes Rinderfilet

mit Salat

0
(0)

15 Min.

30 Min.

243 kcal

71
Marmorkuchen Rezept
Marmorkuchen
0
(0)

30 Min.

90 Min.

4862 kcal

49
Marmorierter Käsekuchen Rezept
Marmorierter Käsekuchen
0
(0)

45 Min.

105 Min.

5045 kcal

52
Marmor-Käsekuchen Rezept
Marmor-Käsekuchen
0
(0)

90 Min.

90 Min.

3696 kcal

50
Marzipankuchen mit Zuckerguss Rezept
Marzipankuchen mit Zuckerguss
0
(0)

40 Min.

95 Min.

5123 kcal

31
Matjes in Dill-Quarkcreme Rezept
Matjes in Dill-Quarkcreme
0
(0)

20 Min.

200 Min.

745 kcal

76
Matjes mit Ei Rezept
Matjes mit Ei
0
(0)

75 Min.

75 Min.

743 kcal

73
Matjes mit Kartoffeln, Apfel und Zwiebel Rezept
Matjes mit Kartoffeln, Apfel und Zwiebel
0
(0)

25 Min.

85 Min.

933 kcal

76
Melonensalsa aus Galiamelone Rezept
Melonensalsa aus Galiamelone
0
(0)

10 Min.

15 Min.

130 kcal

84
Milchreis für Babys Rezept
Milchreis für Babys
0
(0)

20 Min.

50 Min.

408 kcal

62
Milchreis mit Obst (Glutenfrei) Rezept
Milchreis mit Obst (Glutenfrei)
0
(0)

20 Min.

45 Min.

Milchreiskuchen mit Apfel Rezept
Milchreiskuchen mit Apfel
0
(0)

120 Min.

120 Min.

5584 kcal

53
Mini-Gugelhupf mit Apfel und Mandel Rezept
Mini-Gugelhupf mit Apfel und Mandel
0
(0)

20 Min.

45 Min.

241 kcal

50
Mini-Himbeertörtchen Rezept
Mini-Himbeertörtchen
0
(0)

50 Min.

75 Min.

189 kcal

63
Mini-Krapfen Rezept
Mini-Krapfen
0
(0)

110 Min.

110 Min.

118 kcal

49
Mini-Stollenkonfekt Rezept
Mini-Stollenkonfekt
0
(0)

90 Min.

90 Min.

100 kcal

37
Minischrippen mit Currywurst Rezept
Minischrippen mit Currywurst
0
(0)

20 Min.

20 Min.

Mit Blätterteig überbackene Tomatensuppe Rezept
Mit Blätterteig überbackene Tomatensuppe
0
(0)

20 Min.

55 Min.

368 kcal

65
Möhren-Maronen-Kuchen Rezept
Möhren-Maronen-Kuchen
0
(0)

20 Min.

70 Min.

3712 kcal

70
Möhrensuppe mit Kokosmilch und Orangensaft Rezept
Möhrensuppe mit Kokosmilch und Orangensaft
0
(0)

20 Min.

50 Min.

422 kcal

87
Mohnwaffeln mit Beerensoße Rezept
Mohnwaffeln mit Beerensoße
0
(0)

30 Min.

45 Min.

Mürber Apfelkuchen mit Guss Rezept
Mürber Apfelkuchen mit Guss
0
(0)

40 Min.

115 Min.

4545 kcal

63
Mürbeteig-Törtchen Rezept
Mürbeteig-Törtchen
0
(0)

75 Min.

75 Min.

617 kcal

43
Müsli mit Sauerkraut Rezept
Müsli mit Sauerkraut
0
(0)

40 Min.

40 Min.

236 kcal

79
Mutzenmandeln Rezept
Mutzenmandeln
0
(0)

75 Min.

75 Min.

848 kcal

45
Nudel-Wurst-Salat Rezept
Nudel-Wurst-Salat

mit Erbsen und Grapefruit

0
(0)

30 Min.

30 Min.

571 kcal

62
Nudeln zum Mitnehmen Rezept
Nudeln zum Mitnehmen
0
(0)

15 Min.

30 Min.

702 kcal

73
Nuss-Karamell-Schnitten Rezept
Nuss-Karamell-Schnitten
0
(0)

40 Min.

40 Min.

116 kcal

72
Nussstangerl mit Zuckerguss Rezept
Nussstangerl mit Zuckerguss
0
(0)

35 Min.

50 Min.

66 kcal

63
Omas Tomatensalat Rezept
Omas Tomatensalat
0
(0)

15 Min.

30 Min.

Omas Hamburger Aalsuppe Rezept
Omas Hamburger Aalsuppe
0
(0)

140 Min.

140 Min.

456 kcal

77
Omas Apfelkompott Rezept
Omas Apfelkompott
0
(0)

30 Min.

45 Min.

366 kcal

71

Deutsche Küche – leckere deutsche Rezepte

Die deutsche Küche wurde in den letzten Jahren immer internationaler. Trotzdem sind viele regionale deutsche Gerichte bis jetzt erhalten geblieben – und sie sind auch weiterhin beliebt. Im Ausland ist Deutschland vor allem für gutes Brot und deftige Fleischgerichte, wie Schweinshaxe mit Sauerkraut bekannt. Doch deutsche Rezepte haben kulinarisch noch viel mehr zu bieten. Seien es der bayrische Kartoffelsalat-Klassiker, die schwäbischen Krautspätzle oder die Hamburger Aalsuppe, mit der Sammlung für deutsches Essen von EAT SMARTER entdecken Sie Großmutters-Rezepte aus allen Regionen Deutschlands neu.

Typisch deutsches Essen

Kartoffel-Radieschen-Salat ist eines der beliebtesten deutschen Essen – je nach Region wird er anders zubereitet, beispielsweise mit Mayonnaise oder alternativ mit Essig und Öl. Ebenso gehört ein Eintopf mit Linsen und Wiener für viele in der kalten Jahreszeit einfach dazu. Typische deutsche Gerichte sind aber ebenso Nudelauflauf oder selbstgemachte Spätzle, zum Beispiel mit Pilzragout. Oder haben Sie schon einmal das traditionelle Essen Labskaus ausprobiert? Das traditionsreiche Seemannsgericht – beliebt vor allem in Norddeutschland – steckt voller guter und nützlicher Dinge für Ihren Körper, wie zum Beispiel Omega-3-Fettsäuren und Eiweiß.

Zu den süßen sowie typisch deutschen Gerichten gehören eindeutig diese Klassiker:

Klassische Rezepte für’s Mittagessen

Ein Liebling unter den Deutsche-Küche-Rezepten ist der winterliche Linseneintopf, der an kalten Tagen besonders schön von innen wärmt und gleichzeitig lange sättigt. Außerdem ergänzen sich Kartoffeln und Linsen hervorragend, denn durch die Kombination ergibt sich eine sehr gute Eiweißqualität. Zudem unterstützt das Vitamin C der Kartoffeln die Aufnahme des pflanzlichen Eisens aus den Linsen.

Klassische Rezepte sind außerdem der schwäbische Kartoffelsalat mit Essig und Öl sowie der knusprige Brot-Käse-Salat – eine ideale und deftige Brotzeit zum Mittagessen, die Gemüse, Obst, Vollkorn und Milchprodukte vereint. Aber auch schnelles Ofengemüse ist ein perfektes deutsches Mittagessen, das schnell zubereitet ist und sich hervorragend saisonal abwandeln lässt. Auch der Kohlrabi-Eintopf sowie die Kürbissuppe mit Apfel und Ingwer sind als deutsche Mittagsgerichte sehr zu empfehlen, da sie den Körper unter anderem mit wichtigen Vitaminen versorgen.

Deutsches Sonntagsessen

Sie suchen klassische Gerichte, die Sie sonntags servieren können, wie den Sonntagsbraten, der früher für viele standesgemäß dazugehörte? Kein Problem, wir haben eine tolle Rezeptevielfalt für klassische, deutsche Gerichte für Sie. Wie wäre es zum Beispiel mit einem smarten Rindergulasch-Grundrezept? Kartoffeln sind dazu eine tolle Beilage, aber Nudeln, Reis oder Spätzle sind ebenso eine gute Idee. Oder Sie bereiten deutsche Speisen wie Himmel und Erde oder Labskaus vegetarisch zu. 

Zu den traditionellen deutschen Gerichten zählen ebenso Spargel klassisch mit Entenbrust sowie Bärlauch-Semmelknödel – perfekt, um den Frühlingsanfang einzuläuten. In der kalten Jahreszeit schmecken hingegen traditionelle deutsche Essen wie (vegane) Wirsingrouladen mit Rotkohl und Semmelknödeln sowie Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl besonders gut.

Wenn Sie gerne ein süßes deutsches Sonntagsessen zubereiten möchten, empfehlen wir Arme Ritter mit Rosmarin-Pfirsich-Topping oder ausgebackene Holunderblüten

Wie Sie sehen: Die bürgerliche Küche ist äußerst vielseitig, lässt sich hervorragend abwandeln und beispielsweise vegan oder vegetarisch gestalten – so ist garantiert für jede:n etwas dabei!

Brot: Eine Vielzahl traditioneller Rezepte

In Deutschland ist neben den deutschen Gerichten auch die Brotbackkunst sehr bekannt, daher dürfen an dieser Stelle einige Brot- und Brötchenrezepte nicht fehlen, die Sie ganz leicht nachbacken können – ob für ein klassisches Abendbrot, den Sonntagsbrunch oder als Snack zwischendurch. Probieren Sie sich durch:

Das könnte Sie auch interessieren: Brot selber backen – unsere besten 10 Rezepte

Entdecken Sie hier leckere deutsche Gerichte.

Schwelgen Sie zum Beispiel in typisch deutschen Gerichten wie Schweinerückenbraten mit Apfel-Zwiebel-Gemüse und Hühnersuppe nach Großmutters Art oder begeistern Sie sich für spezielle regionale Klassiker wie Labskaus aus dem Norden, gebratene Leber aus Berlin oder Vollkorn-Spätzle aus dem Schwabenland. Entdecken Sie hier klassisch, deutsche Gerichte und finden Sie Ihr regionales Lieblingsgericht. Mit den deutschen Gerichten von EAT SMARTER können Sie auch Ihre Gäste überraschen und köstliche Hausmannskost servieren.

Rezepte filtern
X
Abbrechen
Rezepte filtern
Mahlzeiten
Hauptkategorien
Zutaten
Zutat einschließen
Zutat ausschließen
Health Score
max. Kalorien
max. Zubereitungszeit
Anzahl der Zutaten
Schwierigkeit
Ernährungskonzepte
Diäten
Internationale Küche
Abbrechen
Rezepte filtern