Klare Grünkohlsuppe
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen gibt es hier.
Nur grüne Sterne für die leckere Grünkohlsuppe im ES-Food Check: Dank der cleveren Zutaten-Kombi liefert sie reichlich Ballaststoffe, Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe (vor allem Kalzium und Eisen), aber wenig Fett und Kalorien. Wenn das nicht rundum ausgewogen ist!
Wer dem Körper helfen will, das Eiweiß aus den Kichererbsen optimal zu nutzen, gönnt sich am besten als Dessert einen Joghurt oder Quark. Im Mix mit Milchprodukten ergibt sich nämlich bei Hülsenfrüchten eine besonders hohe biologische Eiweißwertigkeit.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 319 kcal | (15 %) | mehr | |
Protein | 16 g | (16 %) | mehr | |
Fett | 10 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 34 g | (23 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 3 g | (12 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 12,9 g | (43 %) | mehr |
Vitamin A | 1,1 mg | (138 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 8,1 mg | (68 %) | ||
Vitamin K | 802 μg | (1.337 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 7,4 mg | (62 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 162 μg | (54 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,9 mg | (15 %) | ||
Biotin | 9,8 μg | (22 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 111 mg | (117 %) | ||
Kalium | 821 mg | (21 %) | mehr | |
Calcium | 322 mg | (32 %) | mehr | |
Magnesium | 108 mg | (36 %) | mehr | |
Eisen | 5,5 mg | (37 %) | mehr | |
Jod | 38 μg | (19 %) | mehr | |
Zink | 2 mg | (25 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,6 g | |||
Harnsäure | 272 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 13 g |

Zutaten
- Zutaten
- 275 g frischer Grünkohl
- Jodsalz mit Fluorid
- 1 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL spanisches Paprikapulver (geräuchert)
- 1 TL Paprikapulver (rosenscharf)
- 650 ml klassische Gemüsebrühe
- 240 g Kichererbsen (Dose; Abtropfgewicht)
- 4 Eiertomaten
- 1 TL flüssiger Honig
- Pfeffer
- 1 kleine Bio-Zitrone (nach Belieben)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Grünkohl putzen, dabei die harten Stiele und Blattrippen entfernen, Kohl gründlich waschen. In kochendem Salzwasser 3-4 Minuten garen. In kaltem Wasser abschrecken, damit Farbe und Biss erhalten bleiben. Anschließend gut ausdrücken und grob hacken.

Zwiebel schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden.

Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Grünkohl darin 4 Minuten andünsten.

Paprikapulver darüberstreuen und kurz mit andünsten.

Die Brühe dazugeben und aufkochen. Bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen lassen.

Kichererbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Zur Suppe geben und 10 Minuten weiterkochen.

Tomaten waschen, vierteln, entkernen und fein würfeln. Kurz vor Ende der Garzeit mit dem Honig zur Suppe geben und darin erhitzen.

Zitrone heiß abspülen, trockenreiben und die Schale fein abreiben. Nach Belieben 1/2-1 TL Zitronenschale in die Suppe geben. Mit wenig Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden