Kohlrabicremesuppe
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Kohl gilt als schwer verdaulich – doch das trifft nicht auf Kohlrabi zu, und erst recht nicht auf eine köstliche Kohlrabicremesuppe! Die Knolle bekommt auch Menschen mit einem empfindlichen Magen. Die reichlich enthaltenen Senföle (Glucosinolate) unterstützen die Immunzellen im Darm und stärken insgesamt die Abwehrkräfte. Die sekundären Pflanzenstoffe können ebenfalls entzündliche Prozesse stoppen und bei Krankheiten wie Arthritis helfen.
Wussten Sie, dass man auch Kohlrabiblätter essen kann? Richtig gehört, das Kohlgrün sollte nicht im Mülleimer landen, sondern kann zu leckeren Rezepten verarbeitet werden.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 163 kcal | (8 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 8 g | (7 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 19 g | (13 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,5 g | (8 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 28,1 μg | (47 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 3,3 mg | (28 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 65 μg | (22 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,5 mg | (8 %) | ||
Biotin | 2,8 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 62 mg | (65 %) | ||
Kalium | 649 mg | (16 %) | mehr | |
Calcium | 79 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 55 mg | (18 %) | mehr | |
Eisen | 1,4 mg | (9 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 0,7 mg | (9 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,2 g | |||
Harnsäure | 40 mg | |||
Cholesterin | 6 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Schalotte
- 400 g mehligkochende Kartoffeln
- 250 g Kohlrabi
- 1 Bund Schnittlauch (ca. 20 g)
- 2 EL Olivenöl
- 800 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise frisch gemahlener Muskat
- 50 g Sauerrahm
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Schalotte schälen und fein würfeln. Kartoffeln und den Kohlrabi schälen und ebenfalls fein würfeln. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Ringe schneiden.
Olivenöl in einem Topf erhitzen. Schalotten darin bei mittlerer Hitze glasig anbraten. Kartoffeln und Kohlrabi hinzufügen, mit Gemüsebrühe ablöschen und bei geschlossenem Deckel 20–25 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.
Suppe pürieren, evtl. noch etwas Brühe aufgießen und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und frisch geriebenem Muskat abschmecken. Kohlrabicremesuppe mit Sauerrahm verfeinern, in Schälchen füllen und mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.