Geschmorte Artischocken

Geschmorte Artischocken - So schön wie aromatisch: Vorspeise aus dem Süden
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Dem Bitterstoff Cynarin verdanken Artischocken ihr unverwechselbares fein-herbes Aroma. Der Wellness-Vorzug: Cynarin trägt mit dazu bei, den Cholesterinspiegel zu senken, unterstützt die Leber bei ihrer Entgiftungsarbeit und aktiviert den Gallenfluss. Andere Artischocken-Inhaltsstoffe wirken sich positiv auf die Augen aus.
Die geschmorten Artischocken werden gern mit einem Dip serviert: Dafür einfach etwas Zitrus-Basilikum-Sud mit Schmand verrühren, mit Salz, Pfeffer und etwas Honig nachwürzen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 72 kcal | (3 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 2 g | (2 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 6 g | (4 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 17 g | (57 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,7 mg | (6 %) | ||
Vitamin K | 3 μg | (5 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 1,7 mg | (14 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 61 μg | (20 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 5,4 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 13 mg | (14 %) | ||
Kalium | 338 mg | (8 %) | mehr | |
Calcium | 98 mg | (10 %) | mehr | |
Magnesium | 33 mg | (11 %) | mehr | |
Eisen | 2,1 mg | (14 %) | mehr | |
Jod | 8 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 0,1 mg | (1 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,4 g | |||
Harnsäure | 92 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 26 g |

Zutaten
- Zutaten
- 2 Bio-Orangen
- 2 Bio-Zitronen
- 2 rote Zwiebeln
- 8 kleine Artischocken (zum Schmoren)
- 2 EL Olivenöl
- 2 Stiele Basilikum
- 250 ml Gemüsebrühe
- Salz
- 6 schwarze Pfefferkörner
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

1 Orange heiß abspülen, trocken reiben und Schale mit einem Sparschäler dünn abschälen. Beide Orangen auspressen.

Zitronen auspressen, Saft und circa 2 l Wasser in eine große Schüssel geben. Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden.

Artischocken putzen. Dabei die harten Außenblätter entfernen, Stiele mit dem Sparschäler großzügig schälen.

Artischocken vierteln, das Heu vom Blütenboden entfernen und die Artischocken sofort in das Zitronenwasser legen, damit sie sich nicht braun verfärben.

Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten. Basilikum abspülen, trocken schütteln und zugeben.

Orangenschale und -saft mit der Gemüsebrühe in den Topf geben, etwas Salz und Pfefferkörner zufügen.

Artischocken abtropfen lassen und in den Topf geben. Alles bei mittlerer Hitze aufkochen, dann bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten zugedeckt schmoren.

Geschmorte Artischocken mit einer Schaumkelle aus dem Sud heben und heiß oder kalt servieren.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Artischocken Vorspeise
- Marinieren
- Schmoren
- Simmern
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche vegetarische Gerichte
- Ballaststoffreiche Vorspeisen
- Clean Eating
- Low Fat
- Low Fat vegetarisch
- Low Fat vegan
- Cholesterinarm
- Cholesterinarme Vorspeisen
- Cholesterinarme vegetarische Gerichte
- Keto-Diät
- Sirtfood-Diät
- Mittelmeerdiät
- Fettarm
- Fettarme Vorspeisen
- Fettarme vegetarische Gerichte
- Glutenfrei
- Glutenfreie Snacks
- Glutenfreie vegetarische
- Glutenfreie vegane-Rezepte
- Glutenfreies Abendessen
- Glutenfreies Mittagessen
- Glyx
- Kalorienarm
- Kalorienarme Vorspeisen
- Kalorienarme vegetarische Gerichte
- Laktosefrei
- Laktosefrei und vegetarisch
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Ohne Milch
- Superfood-Rezepte
- Vegan
- Vegane Weihnachtsrezepte:
- Vegane Vorspeisen zu Weihnachten
- Vegane Vorspeisen
- Vegetarisch
- Vegetarisch italienische Vorspeisen
- Vegetarische Vorspeisen
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Darmflora
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhte Blutfettwerte
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunde Augen
- Gesunde Galle
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Herzbeschwerden
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Leber
- Lust auf Sex
- Magenbeschwerden
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Neurodermitis
- Niereninsuffizienz
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Wechseljahre
- Zöliakie
- Zunehmen
- Region
- Europa
- Italienische
- Italienisch vegetarische Vorspeisen
- Mediterran
- Saison
- Sommer
- Sommerliche Vorspeisen
- Vegetarische Sommergerichte
- Sommergemüse
- Herbst
- Herbstgerichte
- 6 Personen kochen
- Ferienküche
- für 4 Personen
- Gäste
- Sonntag
- Was koche ich am Wochenende
- Wochenende
- Kochen
- Gemüse
- Saucen
- Dressing
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- fettarmes Abendessen
- mediterranes Abendessen
- Menü
- Vorspeise
- Antipasti
- Kinder Vorspeisen
- Beilage
- Kalorienarme Beilagen
- Gemüsebeilage







